Die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW) der ETH Zürich sucht auf den 1. Juli 2019 oder nach Vereinbarung einen/einePolymechaniker/in EFZ (100%) Als Mitarbeiter/in der institutseigenen mechanischen Werkstatt umfasst Ihr Hauptaufgabengebiet die Herstellung und Installation von Systemteilen aus Kunststoff und Metall für stets neu zu planende wissenschaftliche Versuchsanlagen sowie Messeinrichtungen (Prototypbauten). Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur experimentellen Forschung der VAW. Daneben gehören auch der Unterhalt und die Reparatur von Laboreinrichtungen und -geräten zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie verrichten projektabhängig auch Arbeiten in der zentralen Metallwerkstatt des Departements Bau, Umwelt und Geomatik. Sie haben eine Ausbildung als Polymechaniker/in mit einigen Jahren Praxiserfahrung, bringen sehr gute handwerkliche Geschicklichkeit sowie PC- und fundierte CNC-Kenntnisse mit (Steuerung: Heidenhain und Siemens, CAM: Siemens und Mastercam). Sie haben Sinn für exaktes Arbeiten und eine gute Auffassungsgabe. Wir erwarten die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und mit jungen Wissenschaftlern innerhalb des Instituts und des Departements sowie gute Deutsch- und Englisch-Sprachkenntnisse. Sie sind offen für neue Herausforderungen und arbeiten gerne in einer interdisziplinären Umgebung mit ständig wechselnden Fragestellungen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die VAW finden Sie auf unserer Webseite: www.vaw.ethz.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Herr S. Gribi, Werkstattleiter, Tel. 044 632 40 98 oder E-Mail gribi@vaw.baug.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.