Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR
enfresrutritptzhja
Apply now!PrintAn unserem Standort Kaiseraugst bieten wir im Herbstsemester 2019 viele spannende Praktikumsmöglichkeiten an. Um mehr über das Produktionszentrum Kaiseraugst und unser Angebot zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere RiKO Internetseite.Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Mit dieser Ausschreibung suchen wir für die Produktionsbetriebe in Kaiseraugst eine Praktikantin/einen Praktikanten für die Fachbereiche Manufacturing Science & Technology (MSAT), Projekte, Transfers und Business Process Management. Die Praktikumsstelle richtet sich an Studierende aus dem Bereich Pharmatechnik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Life Sciences.
Das Team Transfers und Projekte, welches zu der Abteilung MSAT gehört, arbeitet eng mit den Abfüll- und Verpackungsbetrieben zusammen und unterstützt diese durch Projektmanagement und Business Process Management.
Als Praktikant/in in diesem Bereich können Sie diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:
Eigenständiges Bearbeiten von kleineren Teilprojekten, erstellen und präsentieren von Konzepten und Studien
Durchführen von Abklärungen und Machbarkeitsanalysen sowie die Einführung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Erarbeiten von System- und Anlagenanforderungen
Sie sind eingeschrieben in einem Studiengang aus den Bereichen Pharmatechnik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Life Sciences, oder sonstige technische Richtungen und haben besonderes Interesse an Qualifizierung und Validierung, präzisem und effizientem Arbeiten, Stakeholdermanagement und enger Kollaboration mit Kollegen auf Augenhöhe. Idealerweise bringen Sie darüberhinaus Vorerfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten im Pharma-Umfeld mit.
Ihre weiteren Qualifikationen sind:
Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Mass an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Gute MS Office Kenntnisse
Zeitfristen
Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet Mitte April.Im Anschluss findet ein gemeinsamer Interview-Tag am17. Mai 2019 statt. An diesem Tag laden wir Sie nebst einem Interview dazu ein, den Standort kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die unsere verschiedenen Teams hier täglich verrichten.
Das gewünschte Startdatum des Praktikum ist 01.10.2019. Bitte geben Sie Ihr präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Ihrer Bewerbung an.
Sollten Sie bereits Interesse an einem Praktikum im Frühlingssemester 2020 haben, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich.
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht.
Das Praktikum eignet sich nicht für das schreiben einer Bachelor- /Masterarbeit.
Nicht-EU / EFTA-Bürger (m/w) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Bei Fragen prüfen Sie bitte unsere FAQs und Videos unter: careers.roche.ch/faq.
Tags: ROiQQ ROiLS ROiBI ROiBY ROiBT ROiCH ROiDS ROiMK ROiMD ROiNSC ROiMB ROiPS ROiRA ROiEE ROiBING ROiCE ROiMB ROiMS ROiPE ROiPT ROiBE RiKO