Klinischer Psychologe / Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, m/w 70%
Inseriert am: 11.03.2019
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Sie vereinigt sämtliche Leistungen der Schweizerischen Epilepsie-Klinik und des Zürcher RehaZentrums Lengg für Neurorehabilitation zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Unser Anspruch ist eine möglichst weitgehende Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Krankheiten sowie eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie. Rund 270 Mitarbeitende engagieren sich täglich dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbstständigkeit – und damit Ihre Lebensqualität – zurück erlangen.Für unsere Abteilung Klinische Psychologie der Schweizerischen Epilepsie-Klinik suchen wir zum 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit alsKlinischer Psychologe / Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, m/w 70% Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Klinisch-psychologische und psychotherapeutische Abklärungen, Behandlungen und Beratungen im stationären Bereich der Klinik für Kinder und Jugendliche der Schweizerischen Epilepsie-Klinik
Durchführung ambulanter Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen inkl. Falldokumentation und Berichterstellung, bei Bedarf auch im Erwachsenenbereich
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Klinik
Fallbezogener Austausch mit Zuweisern, Versicherungen und weiteren Fachstellen
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Abgeschlossenes Psychologie-Studium sowie Fachtitel Psychotherapie, mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Mehrjährige psychotherapeutische Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise auch im stationären psychiatrischen/psychosomatischen Bereich
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:
Sehr guten Supervisions- und Weiterbildungsangeboten
Löhnen nach kantonalen Richtlinien
5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen
Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios
Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement
Vergünstigungen in unserer Apotheke
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant
Dr. Matthias Schmutz, Leiter Klinische Psychologie, +41 44 387 67 67, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Nina Reimer, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 13, nina.reimer@swissepi.ch.
Weitere Informationen zur Abteilung erhalten Sie hier: