Job Detail

COO Gemeinnützige Dachstiftungen und CS Anlagestiftungen

Inseriert am: 29.01.2019
COO Gemeinnützige Dachstiftungen und CS Anlagestiftungen #124915Schweiz-Switzerland - Region Zurich-Zürich |   Vollzeit | Private Banking and Wealth Management | 

Stellen ID

 124915Risk ManagementGerman

We Offer

 

 



  • Eine anspruchsvolle und dynamische Führungsaufgabe im Bereich Operations der führenden gemeinnützigen Dachstiftungen der Schweiz sowie der Credit Suisse Anlagestiftungen

  • Einen umfassenden Einblick in die Finanzen und die operative Abwicklung von Stiftungen

  • Die Herausforderung, mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern [interne und externe Fachspezialisten, Bank-Management, Stiftungsorgane, SR, Anlagekomitee, Asset Manager, IT, Verbände] zu kommunizieren

  • Teamverantwortung Bereich COO Charitable Foundations & Credit Suisse Anlagestiftungen


 


Im Bereich Gemeinnützige Dachstiftungen:


 



  • Die umfassende Verantwortung für die Finanzen [Vermögensanlage, Rechnungslegung, Reporting, Jahresabschluss] und den operativen Betrieb (IT/Logistik)

  • Die Chance, die Strukturen der Stiftungen zu modernisieren, eine zeitgemässe Datenplattform zu implementieren und das vielfältige Tagesgeschäft der Stiftungen mitzugestalten

  • Vertiefter Einblick in das Thema Philanthropie, entsprechende Projekte und das Tagesgeschäft gemeinnütziger Stiftungen



Im Bereich Credit Suisse Anlagestiftungen:


 



  • Stiftungsadministration, insbesondere Finanzen und operative Aufsetzung sowie Abwicklung von Anlageprodukten

  • Koordination zwischen verschiedenen Bereichen wie Finance, Fond, Buchhaltung und Execution-Desk

  • Unterhalt und Verbesserung von internen Prozessen

  • Erstellen diverser Statistiken, Führen der Anlegerkreiskontrolle und
    Eröffnung von spezifischen Kundendepots


 


You Offer

 

  • Fachhochschulabschluss mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (idealerweise Controlling, Accounting oder Data Sciences)

  • Rasche Auffassungsgabe sowie ausgeprägtes analytisch-konzeptionelles Denken

  • Organisatorische Fähigkeiten sowie strukturierte, genaue und selbständige Arbeitsweise

  • Mehrjährige Erfahrungen in Vermögensverwaltung, Controlling/Reporting oder Audit, Erfahrung im Management von IT-Projekten

  • Kenntnisse des schweizerischen Stiftungswesens und/oder im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG/BVV2) sind ein Vorteil

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie gute mündliche, Kenntnisse in Englisch und Französisch

 *LI-CSJOB*

Frau G. Swysen freut sich über Ihre Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriere-Portal.

Details