Als Regiowerk fürs Limmattal versorgt Limeco die Bevölkerung mit sauberer Regiowärme und umweltfreundlichem Regiostrom, verwertet deren Abfall und reinigt ihr Abwasser. Am Standort in Dietikon betreiben rund 50 Mitarbeitende die Kehrichtverwertungsanlage, die Abwasserreinigungsanlage und das Regiowärmenetz. Sie wenden moderne Managementsysteme an und arbeiten nach zertifizierten Prozessen. Limeco ist ein öffentliches Unternehmen und befindet sich im Besitz von acht Trägergemeinden: Dietikon, Geroldswil, Oberengstringen, Oetwil a.d.L., Schlieren, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen.
Limeco Regiowärme ist die Fernwärme im Limmattal, eingebettet in einem neuen Geschäftsbereich mit Start-Up Charakter. Das Limmattal ist eine Wachstums- und Zukunftsregion mit einem grossen Absatzpotenzial. Zur Verstärkung des Geschäftsbereichs suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben:
Das schnell wachsende Fernwärmenetz, welches Ende 2018 rund 100 Hausanschlüsse beinhaltete, muss betrieben und unterhalten werden. In dieser Position sind Sie verantwortlich für den Betrieb und Unterhalt des Regiowärmenetzes, der Schächte, Kammern und der Hausanlagen bei unseren Kunden. Der Aufbau des Betriebs der Regiowärme gehört auch zu Ihren Aufgaben. In dieser Kaderposition rapportieren Sie direkt dem Bereichsleiter und führen ein Team von zwei Unterhaltsmechanikern. Als erste Kontaktperson für Betriebsstörungen erkennen Sie schnell die Störungsursache und schlagen ein kundenorientiertes Vorgehen ein, ohne die Kosten aus den Augen zu verlieren. Abläufe, Dokumentation und die Verrechnung müssen grösstenteils noch erarbeitet werden, weshalb wir uns an eine Persönlichkeit mit Pionier-Charakter wenden.
Was Sie mitbringen:
Wir wenden uns an einen Macher, der sich mit Leidenschaft für den Aufbau Betrieb und Unterhalt der Regiowärme engagiert. Sie haben eine praktische Berufslehre im technischen Bereich sowie eine Weiterbildung im Bereich Energie- und Umwelttechnik oder Gebäudetechnik (Heizung, Klima) abgeschlossen. Sie verfügen bereits über Erfahrung in vergleichbarer Position und Aufgabe und bringen zudem idealerweise Kenntnisse im HLK-Bereich mit. Gute konzeptionelle Fähigkeiten, eine selbstständige, exakte und speditive Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit anderen Menschen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
Die Chance, einen neuen Geschäftsbereich mit hoher Eigenverantwortung und entsprechenden Kompetenzen zu prägen. In einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur erwartet Sie ein engagiertes und professionelles Team. Eine gründliche Einführung in Ihren Aufgabenbereich sowie die Unterstützung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Für Fragen zu der Stelle steht Ihnen Stéphane Mächler, Leiter Erneuerbare Energien, Direktwahl 044 745 64 28, zur Verfügung.
Möchten Sie unser Team verstärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über jobs.ch.
Zur Online-Bewerbung bitte hier klicken.