Zudem sind folgende Aufgaben im Sinne einer Urlaubsvertretung im Bereich HR und Finance für die Zeit bis voraussichtlich Ende Dezember vorgesehen:
Mit folgenden Kenntnissen und Erfahrungswerten punktest du zusätzlich:
Du fühlst dich angesprochen? Dann sende uns noch heute dein vollständiges Dossier an: jobs@watson.ch
Infowatson ist die einzige Schweizer Newsplattform mit Picdump und erreicht monatlich 1,95 Millionen Unique Clients und über 1 Million Unique Users in der Schweiz. watson verursacht seit 2014 mächtig Wirbel in der Medienbranche. Mit rund 60 Mitarbeitenden schaffen wir ein News- und Unterhaltungsangebot für junge und urbane Menschen – 24 Stunden am Tag, 365 Tage pro Jahr. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem jungen Team – und Freiräume, in denen sich Ideen entfalten können. Eigene Anregungen einbringen? Ja bitte!
Video: YouTube/watson
InfoErgänzend zu unserer Datenschutzerklärung halten wir Folgendes fest:
Wir legen grossen Wert auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte der Bewerberinnen und Bewerber, halten uns an die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen und ergreifen die notwendigen Massnahmen zum Schutz deiner Daten.
Die für die Verarbeitung Verantwortlichen erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von dir zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn du entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Weg, beispielsweise per E-Mail, an uns übermittelst.
Wenn du aufgrund deiner Bewerbung eine Stelle bei uns antrittst, werden deine persönlichen Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Bei einem ablehnenden Bescheid werden deine Angaben nach Bekanntgabe des Entscheids noch 120 Tage gespeichert. Danach werden deine Bewerbungsunterlagen gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen von uns entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Sollten wir eine Möglichkeit sehen, dir zu einem späteren Zeitpunkt eine Stelle anzubieten, die deinen beruflichen Qualifikationen entspricht, werden wir dich per E-Mail anfragen, ob wir deine Daten in unseren Talentpool aufnehmen dürfen. Erklärst du dich damit einverstanden, bleiben deine Angaben grundsätzlich während 24 Monaten gespeichert. Danach werden sie von uns gelöscht. Selbstverständlich kannst du deine Daten im Talentpool auch früher löschen lassen. Dazu kannst du via jobs@watson.ch mit uns Kontakt aufnehmen.
Egal ob Eishockeyfan, Möchtegern-Hipster oder Nicht-Vegetarier, watson bietet für jeden Geschmack den passenden Blog. In diversen Blogs berichten und unterhalten die spannendsten Blogger unsere Leser.
Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies …
Artikel lesenLink zum ArtikelEgal ob Eishockeyfan, Möchtegern-Hipster oder Nicht-Vegetarier, watson bietet für jeden Geschmack den passenden Blog. In diversen Blogs berichten und unterhalten die spannendsten Blogger unsere Leser.
Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies …
Artikel lesenLink zum Artikel