Sie unterstützen die Fachbereiche Infektiologie und Spitalhygiene in administrativer und organisatorischer Hinsicht
Die Buchhaltung für Drittmittelprojekte und -mitarbeitende führen Sie selbständig
Sie leisten Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsgesuchen, Zwischen- und Schlussberichten
Sie koordinieren Termine und führen Korrespondenz in Deutsch und Englisch
Sie erfassen Statistiken und pflegen Merkblätter
Allgemeine Sekretariatsarbeiten erledigen Sie selbständig
Ihr Profil
Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Medizinische Kenntnisse von Vorteil
Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Organisationstalent
Sehr gut strukturierte, präzise und selbständige Arbeitsweise
Souveräner Umgang mit IT-Programmen sowie numerisches Flair
Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich), sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere Sprachen von Vorteil
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, auf rund 30 Abteilungen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Prof. Dr. med. Christoph Berger Leitender Arzt +41 44 266 78 40