Die Allmendverwaltung schafft die Grundlagen für die Nutzung des öffentlichen Raums, bewirtschaftet den öffentlichen Grund und garantiert rechtssichere Verfahren. Für die Abteilung Landerwerb suchen wir eine/n
Projektleiter/in Landerwerb
60%
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Teilprojekten im Bereich Nutzungsplanverfahren, Landerwerb und Strassengesetzbeiträgen. Dabei erstellen Sie Berichte und Stellungnahmen, unter anderem auch zu Handen des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt und unterstützen den Leiter Landerwerb bei Vertragsverhandlungen. Sie instruieren und optimieren die Planerstellung von rechtsverbindlichen Nutzungs-, Mutations- und Servitutsplänen und koordinieren kantonale Genehmigungsverfahren von Linienbeschlüssen den Gemeinden Riehen und Bettingen. Bei Ihrer Arbeit stehen Sie in regem Kontakt mit zahlreichen internen und externen Fachstellen und mit der Bevölkerung.
Unsere Anforderungen
Für diese anspruchsvolle Aufgabe erwarten wir eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Geographie oder Raumplanung auf Stufe Bachelor, idealerweise mit Zusatzausbildung in Betriebswirtschaft, Bauverwaltung oder Geomatik. Des Weiteren sind CAD-Erfahrungen sowie Kenntnisse des öffentlichen Rechts (Raumplanungs- und Baurecht) von Vorteil. Wir wünschen uns eine Person mit hoher Sozialkompetenz, einer klaren Kommunikation und eigenverantwortlicher, präziser Arbeitsweise.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Aufgabenbereich. Es erwartet Sie ein kleines, motiviertes Team, in welches Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung einbringen können.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Beat Zahno, Leiter Landerwerb, 061 267 91 69.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:elektronischOnline-Bewerben
per PostKanton Basel-Stadt: Bau- und Verkehrsdepartement
Human Resources
Münsterplatz 11
CH-4001 BaselWeiterempfehlung Drucken
Mitarbeiten und mitgestalten.www.stellen.bs.ch