Job Detail

Bereichsleitung OP / OP-Manager/in 100%

Inseriert am: 04.02.2019





































Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1‘200 Mitarbeitenden. Unser zentrales Anliegen ist es, Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Als Spezialklinik konzentrieren wir uns auf chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.
Für unsere OP-Abteilung suchen wir ab Mai 2019 eine engagierte und zielorientierte
Bereichsleitung OP / OP-Manager/in 100%
Ihre Aufgaben
Als Bereichsleitung OP / OP Manager/in sind Sie verantwortlich für die Führung der OP-Abteilung mit 12 OP-Sälen und um die 100 Mitarbeitenden. Pro Jahr werden rund 9'400 Operationen durchgeführt. Sie steuern mit Unterstützung Ihrer Abteilungsleitungen OP, Anästhesiepflege und Lagerung den OP Betrieb. Der Ihnen unterstellte OP Koordinator übernimmt die operative Steuerung der Prozesse. Der Chefarzt Anästhesie unterstützt Sie in der Funktion des OP Managements und übernimmt die fachliche Führung des Anästhesiepflegeteams. Neben der Führungs- und Fachverantwortung für den OP Betrieb ist Ihnen die Mitarbeitendenförderung und -entwicklung ein grosses Anliegen. Sie streben eine hohe Qualität, Effizienz und Effektivität in den Abläufen an. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Ablauforganisation legen Sie Wert auf eine stetige Steigerung der Patientensicherheit. Zudem gehören eine betriebswirtschaftliche Führung Ihrer Kostenstelle, die Kooperation mit anderen Abteilungen und Bereichen sowie die Umsetzung der vorgegebenen Ziele zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil


  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur OP- oder Anästhesiepflegefachperson

  • Weiterbildung im Bereich Führung und OP-Management

  • Mehrjährige Führungserfahrung im OP- oder Anästhesiepflegebereich

  • Organisationsvermögen, einen strukturierten Arbeitsstil und konzeptionelles Denken

  • Hohe kommunikative Kompetenz, Überzeugungskraft und Integrationsvermögen

  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

  • Offenheit für neue Ideen und Veränderungen

  • Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement

Wir bieten
Eine verantwortungsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, viele spannende Herausforderungen wahrzunehmen. Dabei können Sie Ihren Arbeitsbereich selber gestalten und weiter entwickeln. Mit Ihrem Engagement tragen Sie zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, gibt Ihnen Frau Martina Bürgi-Hawel, Vizedirektorin, COO unter der Telefonnummer +41 (0) 44 385 75 30 gerne weitere Auskünfte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre (Online-)Bewerbung inkl. aussagekräftigem Motivationsschreiben.
Online Bewerbung
Lengghalde 2, CH-8008 Zürich, Tel. +41 44 385 71 71, www.schulthess-klinik.ch

Details