Job Detail

Praktikant/-in Fachstelle Bodenschutz, Schwerpunkt GIS

Inseriert am: 21.02.2019
Kanton ZürichBaudirektionAmt für Landschaft und Natur

Praktikant/-in Fachstelle Bodenschutz, Schwerpunkt GIS 100%


Den Berufsalltag erleben.




Die Fachstelle Bodenschutz sorgt dafür, dass unsere Böden gesund und funktionsfähig bleiben. Sie setzt beim Bauen Auflagen durch, die Bodenschädigungen minimieren und sorgt durch Lenkung des abzutragenden Bodens für eine sinnvolle Verwertung. Sie überwacht Standorte, um Bodenveränderungen frühzeitig festzustellen und sachgerecht handeln zu können. Zudem stellt sie allen Akteuren Informationen und Hilfsmittel, etwa in Form von digitalen Karten, zur Verfügung, um effizient und im Sinne des Bodenschutzes handeln zu können. Zur Unterstützung für unser Team suchen wir eine Praktikantin / einen Praktikanten ab Juni 2019 für ein Jahr.Sie unterstützen hauptsächlich das GIS-Team bei der Nachführung und Auswertung von Geodaten zu folgenden Themen: Bautätigkeit ausserhalb der Bauzonen, Fruchtfolgeflächen sowie kantonaler Prüfperimeter für Bodenverschiebungen. Daneben bearbeiten Sie aktuelle Fragestellungen im Bereich Dauerüberwachung der Zürcher Böden und sind dort auch an der Labor- und Feldarbeit beteiligt. Zudem wirken Sie bei der Bearbeitung von Baugesuchen mit, sowohl im Büro als auch im Feld, und erhalten so Einblick in den Bodenschutzvollzug. Dieses Angebot richtet sich an Masterabsolvent/-innen in Geografie, Umwelt- oder Agrarwissenschaften oder ähnlichem mit Schwerpunkt Bodenkunde und praktischen GIS-Kenntnissen.Startklar? Während eines Praktikums in der Baudirektion übernehmen Sie
interessante und herausfordernde Aufgaben in Ihrem persönlichen Fachbereich und erleben den Berufsalltag hautnah. Der Arbeitsplatz befindet sich nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.Alexander Lehmann ist Teamleiter GIS und vielleicht Ihr zukünftiger Praktikumsbegleiter. Er ist für Ihre konkreten Fragen da: 043 259 31 84. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihr neues Umfeld: www.aln.zh.ch, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.





nutzen - schützen - befähigenBewerben






Details