Administrative/r Assistent/in (Lehre und Forschung) (80%)
Inseriert am: 21.02.2019
Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Sie ist bekannt für ihre exzellente Lehre, eine wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Praxis. Die Professuren Pflanzenbiotechnologie und Molekulare Pflanzenwissenschaften am Institut für Molekulare Pflanzenbiologie des Departements Biologie suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/nAdministrative/r Assistent/in (Lehre und Forschung) (80%) Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet beinhaltet die administrative Unterstützung der Lehre und Forschung in den international ausgerichteten Professuren mit wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden am Standort ETH Zürich Zentrum. Sie managen das Sekretariat für die Professur Wilhelm Gruissem (40%) und die Professur Kirsten Bomblies (40%) im Personal- und Finanzbereich, übernehmen Verantwortung für die Vorbereitung von Examen und Prüfungen und pflegen die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen der zentralen Dienste der ETH Zürich. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung mit oder können einen Fach- oder Hochschulabschluss vorweisen. In beiden Fällen erwarten wir fundierte Berufskenntnisse in der Administration, im Personal- und Finanzwesen sowie in der Organisation von Reisen und Anlässen. Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Computer-Programmen sowie in der Bearbeitung von Texten sind erwünscht. Sie sind selbständiges Arbeiten gewohnt, haben eine schnelle Auffassungsgabe und arbeiten sorgfältig und genau. Sie sind motiviert, Neues zu lernen. Ihr teamorientiertes und kommunikatives Verhalten sowie Ihre ausgezeichneten mündlichen und schriftlichen Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.impb.ethz.ch. Für Auskünfte stehen Ihnen Prof. Kirsten Bomblies und Prof. Wilhelm Gruissem, E-Mail kirsten.bomblies@biol.ethz.ch und wgruisse@ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.