Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson
Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses, der Überwachung sowie der Medikation
Vertretung der Abteilungskoordinatorin
Mitverantwortung für die Pflegequalität, ein lernfreudiges Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit mit EFZ
Bereitschaft zu laufender fachlicher Fortbildung
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute PC-Userkenntnisse, MS Office
Unser Angebot
Nebst fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in einem universitären Umfeld bieten wir Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld Ihre Arbeitsabläufe zielorientiert und eigenständig zu gestalten. Mehr
Weitere Auskünfte
Für Fragen stehen Ihnen Frau Sonia Borter, Abteilungsleiterin Pflege, unter der Telefon Nr. 044 253 07 02 gerne zur Verfügung.