Job Detail

Ausbildung als dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF 2019

Inseriert am: 22.11.2018
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 850 Mitarbeitenden stellt mit den beiden Spitälern Wattwil und Wil die spitalmedizinische Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfalldienst in der Region sicher. Derzeit werden rund 95 Mio. Franken investiert, um nebst den medizinisch und technisch hochstehenden Leistungen auch eine moderne Infrastruktur anbieten zu können.Ausbildung als dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF 2019Wir suchen am Standort Wil per Ausbildungsbeginn 2019 (jährlich in Kalenderwoche 38) eine/n Auszubildende/n.Ihre Aufgaben

  • Arbeiten in den drei Bereichen Diagnostische Radiologie (konventionelle Radiologie, Computertomografie, Magnetresonanztomografie und interventionelle Radiologie), Radio-Onkologie und Nuklearmedizin

  • Darstellung von Krankheitsbildern mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern, Ultraschallwellen und radioaktiven Substanzen

  • Überprüfung von Organ- und Stoffwechselfunktionen und Durchführung therapeutischer Behandlungen             

Ihr Profil

  • Mindestens 3-jährige Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulabschluss oder Matura

  • Multicheck Professional

  • Interesse an Naturwissenschaft und Technik

  • Dreidimensionale Vorstellungskraft

  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für Patientinnen und Patienten

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität

  • Erweiterte Kenntnisse in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik

  • Englischkenntnisse Level A2

  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Sicherheit in mündlichem und schriftlichem Ausdruck            

Wir bieten

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in familiärer Umgebung

  • Praktische Ausbildung durch engagiertes Dipl. Radiologiepersonal ca. je zur Hälfte in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg und im Kantonsspital St.Gallen

  • Schulische Ausbildung am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, BZG

  • Attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende

  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Weitere AuskünfteFür Auskünfte steht Ihnen gerne Daniela Frei, Leiterin Radiologie, Tel. 071 914 62 05, zur Verfügung.            Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (vgl. Checkliste Bewerbung HF Radiologie auf unserer Homepage unter www.srft.ch - Arbeiten in der SRFT - Ausbildung / Weiterbildung - Höhere Fachschule).            Online Bewerbung EinleitungDie Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 850 Mitarbeitenden stellt mit den beiden Spitälern Wattwil und Wil die spitalmedizinische Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfalldienst in der Region sicher. Derzeit werden rund 95 Mio. Franken investiert, um nebst den medizinisch und technisch hochstehenden Leistungen auch eine moderne Infrastruktur anbieten zu können.Ausbildung als dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF 2019Wir suchen am Standort Wil per Ausbildungsbeginn 2019 (jährlich in Kalenderwoche 38) eine/n Auszubildende/n.Ihre Aufgaben

  • Arbeiten in den drei Bereichen Diagnostische Radiologie (konventionelle Radiologie, Computertomografie, Magnetresonanztomografie und interventionelle Radiologie), Radio-Onkologie und Nuklearmedizin

  • Darstellung von Krankheitsbildern mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern, Ultraschallwellen und radioaktiven Substanzen

  • Überprüfung von Organ- und Stoffwechselfunktionen und Durchführung therapeutischer Behandlungen             

Ihr Profil

  • Mindestens 3-jährige Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Fachmittelschulabschluss oder Matura

  • Multicheck Professional

  • Interesse an Naturwissenschaft und Technik

  • Dreidimensionale Vorstellungskraft

  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für Patientinnen und Patienten

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität

  • Erweiterte Kenntnisse in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik

  • Englischkenntnisse Level A2

  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Sicherheit in mündlichem und schriftlichem Ausdruck            

Wir bieten

  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in familiärer Umgebung

  • Praktische Ausbildung durch engagiertes Dipl. Radiologiepersonal ca. je zur Hälfte in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg und im Kantonsspital St.Gallen

  • Schulische Ausbildung am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, BZG

  • Attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende

  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Weitere AuskünfteFür Auskünfte steht Ihnen gerne Daniela Frei, Leiterin Radiologie, Tel. 071 914 62 05, zur Verfügung.            Weitere FunktionenE-MailStandortHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (vgl. Checkliste Bewerbung HF Radiologie auf unserer Homepage unter www.srft.ch - Arbeiten in der SRFT - Ausbildung / Weiterbildung - Höhere Fachschule).            Online Bewerbung

Details