Selbstständiges Durchführen der medizinischen und subjektiven Risikoprüfung von Anträgen
Prüfen von Anzeigepflichtverletzungen in Zusammenarbeit mit Leistungsabteilung und Rechtsdienst
Korrespondenz und Kommunikation mit Versicherten, Ärzten und Spitälern
Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern, Rückversicherer und beratenden Ärzten
Mitarbeit in Projekten mit dem Schwerpunkt Risikoprüfung
Ihr Profil
Kaufmännische Grundausbildung mit Berufserfahrung in der medizinischen Risikoprüfung (Einzelleben von Vorteil)
Und/oder Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, Physiotherapeut/-in (FH/HF oder gleichwertig) mit mehrjähriger Berufserfahrung in dieser Tätigkeit
Sprachkenntnisse: Italienisch (verhandlungssicher / vorzugsweise Muttersprache) sowie sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift
Professioneller Kommunikationsstil und Verhandlungsgeschick
Sicherer Umgang mit IT (Windows-Office Umgebung)
Unser Angebot
Weiterentwicklung im definierten Aufgabenbereich
Selbstständiges Arbeiten
Kollegiales, aufgestelltes Team
Arbeitsplatz mitten in der Stadt Luzern
Überzeugende Anstellungskonditionen
Wir möchten Sie kennenlernen!
Für erste Fragen wenden Sie sich an Herrn Angelo Martinez, Bereichsleiter Leben, Telefon 041 228 08 46. Ihre vollständige Bewerbung in PDF Format nimmt Anita Buholzer-Rüttimann, Fachverantwortliche Personal, gerne online oder per E-Mail entgegen: personaldienst@concordia.ch.