Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR
enfresrutritptzhja
Apply now!PrintDie Qualitätskontrolle Direct Materials ist Teil der Quality Unit Kaiseraugst und befasst sich hauptsächlich mit der Prüfung der von unseren Herstellern angelieferten Direktmaterialien.
Die Gruppe QC Equipment & Processes ist eine Gruppe innerhalb der Sektion QC Direct Materials. Die Gruppe Direct Material stellt die hohen Verfügbarkeit von bestehenden Testgeräten sicher und stellt die zeitgerechte Neubeschaffung von Geräten innerhalb der Sektion sicher. Als Praktikant (m/w) bei QC Equipment & Processes sind Ihre Hauptaufgaben die Teilprojektleitung bei der Beschaffung, Programmierung und Betreuung der Prüfgeräte von QC Direct Materials sowie die Visualisierung und Auswertungen von Projektfortschritten innerhalb von QC Equipment & Processes.
Bei der Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Qualitätssicherung, Labore, Supplier Quality Management, Packmittelentwicklung, Lager, Einkauf und Planung stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, das Tätigkeitsfeld der Quality Unit kennenzulernen.
Sie unterstützen die Sektion Qualitätskontrolle Direct Materials durch Ihre Mitarbeit bei täglichen Aufgaben und aktuellen Projekten. Dabei lernen Sie, die aktuellen Good Manufacturing Practice (GMP)-Anforderungen im Alltag umzusetzen und können sich fundierte Kenntnisse im Projektmanagement aneignen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen:
Was Sie hier unter anderem lernen und mitnehmen können:
Ihr Profil:
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Ihre Qualifikationen:
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden.
Das bevorzugte Startdatum dieses Praktikums ist Februar/März 2019 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie Ihr präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Ihrer Bewerbung an.
Nicht-EU/EFTA Staatler müssen eine Bescheinigung Ihrer Universität beilegen, dass das Praktikum obligatorischer Bestandteil des Studiums ist.
Bei Fragen bitten lesen Sie unsere FAQ’s und schauen Sie sich unsere Videos auf der folgenden Webseite an: careers.roche.ch/faq
Tags: ROiEE; ROiBING; ROiCE; ROiMB; ROiMS; ROiPE; ROiPT; ROiBE; ROiCC; ROiPS