Job Detail

Hochschulpraktikum im Bereich Quality Control-Direct Materials (ab Februar 2019, 6 Monate)

Inseriert am: 12.12.2018

Hochschulpraktikum im Bereich Quality Control-Direct Materials (ab Februar 2019, 6 Monate)


Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR


enfresrutritptzhja

Apply now!Print

  • Job facts


Die Qualitätskontrolle Direct Materials ist Teil der Quality Unit Kaiseraugst und befasst sich hauptsächlich mit der Prüfung der von unseren Herstellern angelieferten Direktmaterialien.


Die Gruppe QC Equipment & Processes ist eine Gruppe innerhalb der Sektion QC Direct Materials. Die Gruppe Direct Material stellt die hohen Verfügbarkeit von bestehenden Testgeräten sicher und stellt die zeitgerechte Neubeschaffung von Geräten innerhalb der Sektion sicher. Als Praktikant (m/w) bei QC Equipment & Processes sind Ihre Hauptaufgaben die Teilprojektleitung bei der Beschaffung, Programmierung und Betreuung der Prüfgeräte von QC Direct Materials sowie die Visualisierung und Auswertungen von Projektfortschritten innerhalb von QC Equipment & Processes.


Bei der Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Qualitätssicherung, Labore, Supplier Quality Management, Packmittelentwicklung, Lager, Einkauf und Planung stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, das Tätigkeitsfeld der Quality Unit kennenzulernen.


Sie unterstützen die Sektion Qualitätskontrolle Direct Materials durch Ihre Mitarbeit bei täglichen Aufgaben und aktuellen Projekten. Dabei lernen Sie, die aktuellen Good Manufacturing Practice (GMP)-Anforderungen im Alltag umzusetzen und können sich fundierte Kenntnisse im Projektmanagement aneignen.


Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen:



  • Teilprojektleitung bei der Beschaffung von neuem QC Direct Materials spezifischem Laborequipment

  • Planung, Durchführung, Organisation der Funktionsprüfungen / Kalibrierungen von QC Direct Materials spezifischem Laborequipment

  • Umsetzung von Optimierungsmassnahmen

  • Schulung und allgemeiner Support der Anwender Support und Zusammenarbeit mit den relevanten Schnittstellen
    Unterstützung des Teams bei Projekttätigkeiten

  • Visualisierung und Auswertungen von Projektfortschritten innerhalb von QC Equipment & Processes


Was Sie hier unter anderem lernen und mitnehmen können:



  • Lernen Sie sich in einem Grosskonzern zu bewegen, Kontakte zu knüpfen und mit vielen verschiedenen Schnittstellen zusammenzuarbeiten

  • Bekommen Sie Einblicke in Prozesse innerhalb des Standorts sowie global, wodurch Sie grössere Zusammenhänge entdecken und verstehen können

  • Nutzen Sie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche Entwicklung und Karriere bedeutend beeinflussen können


Ihr Profil:


Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.


Ihre Qualifikationen:



  • Student (m/w) im technisch/ wissenschaftlichen Bereich (z.B. Pharmatechnik, Verfahrenstechnik, Pharmazie, Medizintechnik, Verpackungstechnik)

  • Interesse, Ihre Kenntnisse im Rahmen eines vorzugsweise 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen und weiterzugeben

  • Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit

  • Selbstinitiative, Durchsetzungsvermögen sowie Überzeugungskraft

  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise

  • Erfahrung GMP-gerechten Umfeld von Vorteil

  • Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PPT)

  • Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse


Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden.


Das bevorzugte Startdatum dieses Praktikums ist Februar/März 2019 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie Ihr präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Ihrer Bewerbung an.


Nicht-EU/EFTA Staatler müssen eine Bescheinigung Ihrer Universität beilegen, dass das Praktikum obligatorischer Bestandteil des Studiums ist.


Bei Fragen bitten lesen Sie unsere FAQ’s und schauen Sie sich unsere Videos auf der folgenden Webseite an: careers.roche.ch/faq


Tags: ROiEE; ROiBING; ROiCE; ROiMB; ROiMS; ROiPE; ROiPT; ROiBE; ROiCC; ROiPS



  • Who we areBei Roche leisten 94,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt.

    Roche ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert.

  • Job facts

    • Location Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR

    • Function Berufsförderungs- & Entwicklungsprogramme

    • Subfunction Praktikum

    • Schedule Vollzeit

    • Job level Entry Level

    • Job type Temporär (Befristet)

    • Division Roche Pharmaceuticals

    • Posted since 2018/12/12

    • Job-ID 201811-128970


  • Get in touchMelanie Lardelli

  • You could also like these jobs

    Student Internship in IT/Webcast Operations and Audio/Video Technology (Start flexible in 2018, 6-12 months)

    Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR

    Hochschulpraktikum im Bereich Quality Control-Direct Materials (ab Februar 2019, 6 Monate)

    Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR

    Hochschulpraktikum Produktion Support & Maintenance (Januar 2019, 6-12 Monate)

    Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR

Apply now!

Details