Job Detail

Wissenschaftlich/e Mitarbeiter/in im Bereich Kulturmanagement (80 - 100 %)

Inseriert am: 17.01.2019
 Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13'000 Studierenden und rund 3'000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.



Die School of Management and Law ist mit international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie kooperativen Doktoratsprogrammen, einem bedarfsorientierten und etablierten Weiterbildungsangebot sowie innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine der führenden Wirtschaftshochschulen der Schweiz. Als erstes Wirtschaftsdepartement einer Schweizer Fachhochschule erfüllt die SML die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und zählt damit zu den besten 800 Business Schools weltweit.



Das
Zentrum für Kulturmanagement (ZKM) befasst sich in Lehre, Forschung und Beratung mit allen relevanten Themen des Kulturmanagements sowie Fundraising, Sponsoring und Eventmanagement. Unser zentrales Anliegen ist die Förderung des strategischen Denkens und unternehmerischen Handelns in der Kultur. Dabei setzten wir hohe Standards in Aus- und Weiterbildung und legen grossen Wert auf die zielgerichtete Verknüpfung von Theorie und Praxis. Wir kooperieren mit Akteuren aus Kulturbetrieben und -projekten, der öffentlichen Verwaltung, der Kreativwirtschaft und dem Nonprofit-Sektor.



Für das Zentrum für Kulturmanagement suchen wir per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine/nWissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Kulturmanagement (80 – 100 %)Die Aufgaben umfassen:





  • Planung, Organisation, Koordination diverser Weiterbildungsprodukte

  • Mitarbeit und Projektleitung bei Forschungs- und Beratungsprojekten sowie bei der Akquise von Drittmittelgeldern

  • Lehrtätigkeit in Weiterbildungslehrgängen

Für diese interessante und vielseitige Position verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Master mit mind. 90 ECTS) in Soziologie, Wirtschaft, NPO Management oder einem verwandten Gebiet sowie Berufserfahrung in den Bereichen Kultur, Kreativwirtschaft, Nonprofit oder Fundraising. Idealerweise haben Sie promoviert, beziehungsweise sind bereit mit Unterstützung der Hochschule eine Promotion zu erlangen, und können bereits Unterrichtserfahrung ausweisen. Sie verfügen zudem über Erfahrung in qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden und haben eine Affinität zu interdisziplinärem Arbeiten an der Schnittstelle von Kultur, Wirtschaft, Politik und NPO. Sie zeichnen sich durch Ihre sehr guten sprachlichen Kompetenzen in Deutsch und Englisch aus. Weiter verfügen Sie über ein breites Netzwerk im schweizerischen Kultur- und/oder NPO-Bereich.



Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team mit Arbeitsort neben dem Bahnhof Winterthur. Wenn Ihnen projektorientiertes Arbeiten Freude macht und Sie gerne Ihr Wissen weitergeben, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.Können wir Ihnen weitere Fragen beantworten?

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Bruno Seger, Leiter Zentrum für Kulturmanagement

(Email: bruno.seger@zhaw.ch), gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Zentrum für Kulturmanagement finden Sie unter www.zhaw.ch/zkm.



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Online Plattform an Dagmar Debrunner, HR Consultant, am Standort Winterthur. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen via Online Plattform berücksichtigen und somit keine Bewerbungen per Briefpost oder per E-Mail bearbeiten.Jetzt online bewerbenZugang für Personalberatung Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.Zürcher FachhochschuleSeite druckenSeite weiterempfehlenTwitterFacebookXingLinkedInGoogle+