Job Detail

Fachfrau/-mann Gesundheit als Unterstützung im OP 80-100%

Inseriert am: 15.01.2019

Fachfrau/-mann Gesundheit als Unterstützung im OP 80-100%

Luzern, Klinik St. Anna im Bahnhof, nach VereinbarungOnline seit: 15.01.2019Jetzt online bewerben

Ihre Aufgaben

Nach fundierter Einführung entwickeln Sie zusammen mit einem engagierten Team unser ambulantes Operationszentrum am Standort Bahnhof weiter und wirken in folgender Funktion aktiv mit:



  • Sie dienen bei Operationen in den Bereichen Ophthalmologie, Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Gefässchirurgie, Handchirurgie zu.

  • Sie unterstützen unsere OP Fachpersonen in ihrem Aufgabenbereich (Materialbewirtschaftung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Pausenablösung, etc.)

  • Sie stellen die sorgfältige Dokumentation aller pflegerischen Tätigkeiten inklusive Leistungserfassung sicher.

  • Sie verantworten die Lagerverwaltung, Abrechnungen sowie allgemeine administrative Tätigkeiten des gesamten Operationszentrums.


Ihr Profil



  • Sie verfügen über die Ausbildung zur/m Fachfrau/-mann Gesundheit und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrungen in diesem Bereich sammeln.

  • Sie sind eine kontakfreudige, motivierte Persönlichkeit, welche Freude an einer patientennahen, vielseitigen und anspruchsvollen Funktion hat.

  • Sie arbeiten in exakter Arbeitsweise und handeln und informieren vorausschauend sowie mitdenkend.

  • Sie sind motiviert und freuen sich auf engagierte Teamarbeit wie auch aktive Entwicklung des ambulanten Operationszentrums.

  • Sie sind kommunikativ, einfühlsam, offen für Neues und belastbar.


Unser Angebot

Eine umfangreiche Einführung in Ihr Tätigkeitsgebiet an unserem zentralen Standort im Bahnhof Luzern ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Sie haben die Möglichkeit, sich in ein breites und zukunftsträchtiges Leistungsspektrum einzuarbeiten und sich Ihrem Potential gemäss fachlich weiterzubilden und -entwickeln. Nebst geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag bieten wir Ihnen fünf Wochen Ferien sowie gute Sozialleistungen. Im Weiteren erwarten Sie neue moderne Räumlichkeiten.



Bei Fragen steht Ihnen Herr Stefan Flatz unter Tel. 041 556 62 33 oder stefan.flatz@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Bewerbung

Auf Ihre vollständige Bewerbung freut sich:


Chantal NeuhausJetzt online bewerbenJetzt online bewerben

Lageplan Klinik St. Anna im Bahnhof


Hirslanden als Arbeitgeberin

Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 18 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Jobs & Karriere bei der Hirslanden Gruppe

Weitere ähnliche Stellen


Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit individuell wählbarem Arbeitspensum


Zürich, Klinik Hirslanden

06.02.2019

Praktikant/-in Pflege 100% (6-12 Monate)


Zürich, Klinik Hirslanden

06.02.2019

Dipl. Pflegefachfrau/-mann 100% Befristet von 01.01.2019 bis 31.01.2020


Zürich, Salem-Spital

06.02.2019

Pflegepraktikanten/-in


Zürich, Salem-Spital

06.02.2019

Details