Job Detail

Stationsleiter/in Pflege 80-100%

Inseriert am: 07.01.2019





































Persönlichkeiten
wie Sie.
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Wir betreuen die Bevölkerung rund um die Uhr von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Medizin. Für das Ambulatorium Nephrologie / Dialyse des Standorts Luzern suchen wir per 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Stationsleiter/in Pflege 80-100%
Ihr Wirkungsfeld


  • Die Führung der Station mit 36 Behandlungsplätzen und rund 32 Mitarbeitenden an den Standorten Luzern und Sursee gemäss Leistungsauftrag und Zielvorgaben ist Ihre Kernaufgabe. Sie werden von Gruppenleitenden unterstützt und führen direkt 9-12 Mitarbeitende sowohl fachlich wie personell

  • Sie sind für die Umsetzung einer effizienten, wirksamen und zweckmässigen Pflege unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen zuständig und zeichnen sich für die Koordination und Planung der Prozesse auf der Station verantwortlich

  • Durch Ihre weitsichtige und reflektierende Persönlichkeit wirken Sie aktiv bei verschiedenen Projekten mit und sind massgeblich an deren Umsetzung beteiligt

  • Sie pflegen und betreuen Patienten und deren Angehörigen mit viel Engagement nach dem Praxismodell der "Patienten- und familienzentrierten Pflege"

Ihre Erfahrungen


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Pflegefachperson HF / FH mit einigen Jahren Berufserfahrung; Führungserfahrung ist von Vorteil

  • Sie sind eine belastbare, flexible und handlungsfähige Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz

  • Als initiative Persönlichkeit bringen Sie ein hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewussstsein mit sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten

  • Ihre vernetzte und pragmatische Arbeitsweise und das Verständnis für komplexe Organisationen kommt Ihnen in der Umsetzung der Aufgabe sehr entgegen

Ihre Perspektiven


  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit spannenden Herausforderungen

  • Sie arbeiten in hoher Eigenständigkeit und Selbstverantwortung und gestalten die laufenden Veränderungsprozesse aktiv mit

  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in einem Zentrumsspital anzuwenden und zu vertiefen sowie in einem dynamischen Departement einen wertvollen Beitrag zu leisten

  • Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung

Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung über den untenstehenden Button. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alexandra Käch, Bereichsleitung Pflege Ambulatorien Medizin;
Tel. 041 205 72 00, Kennziffer 54282.





www.luks.ch/stellen
Spitalregion Luzern/Nidwalden

Details