Organisation und Durchführung der radiologischen Untersuchungen nach ärztlicher Verordnung und nach den Richtlinien des Instituts (MRT, CT, PET-CT, Konv.Röntgen, Mammographie)
Freundliche und kompetente Betreuung der Patienten
Einsatz aller praktischen und technischen Strahlenschutzmöglichkeiten
Exakte vollständige Strahlenschutzdokumentation, Leistungserfassung und Abrechnung
Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards und Mithilfe bei der Qualitätssicherung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau/ Radiologiefachmann HF
Interesse am Fachgebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie und gutes technisches Verständnis
Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
Sie schätzen die Arbeit im Team, sind motiviert, zuverlässig, belastbar, zeigen Eigeninitiative und arbeiten gerne in einem lebhaften Betrieb
Eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
SRK Anerkennung (nur bei ausländischen Ausbildungsabschlüssen)
Unser Angebot
Die Praxis «Bilddiagnostik Wollishofen» des UniversitätsSpital Zürich wird vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des USZ geführt. Unterstützt werden die Verantwortlichen von den Kliniken für Nuklearmedizin und Neuroradiologie des USZ.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie dabei in allen Belangen. Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten wollen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr
Weitere Auskünfte
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Cornelia Britt, Teamleitung Bilddiagnostik Wollishofen, gerne zur Verfügung. 043 253 76 42