Job Detail

Material- und Anlagewart/in Bevölkerungsschutz 100%

Inseriert am: 27.12.2018

Zur Ergänzung unseres Teams in der Abteilung Sicherheit suchen wir per 1. Mai 2019 oder nach
Vereinbarung eine/n


Material- und Anlagewart/in Bevölkerungsschutz 100%


Ihr Aufgabengebiet



  • Periodische Wartungsarbeiten an Gerätschaften und Fahrzeugen der Feuerwehr und des
    Zivilschutzes gemäss Weisungen von Bund und Kanton

  • Controlling des Materials und der Fahrzeuge der Feuerwehr und des Zivilschutzes

  • Retablierungs- und Instandstellungsarbeiten an Anlagen, Geräten und Fahrzeugen nach
    Übungen und Einsätzen

  • Reinigungsarbeiten und der Unterhalt des Feuerwehrdepots und des Kommandopostens
    Zivilschutz

  • Unterhalt der Schutzbauten in der Gemeinde

  • Nachführung der Schutzraumdaten (OM-BaZu)

  • Organisation der periodischen Schutzraumkontrolle in der Gemeinde inkl. Nachkontrolle

  • Bereitstellen und Rücknahme der Übungssortimente

  • Retablierungs- und Instandstellungsarbeiten an Anlagen, Geräten und Fahrzeugen nach
    Übungen und Einsätzen


Ihr Profil



  • Mechanische Grundausbildung und entsprechende Berufserfahrung

  • Wichtige Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine handwerkliche Begabung sowie der
    Besitz des Führerausweises C1/C1-118 und die Ausbildung als Geräteführer

  • Bereitschaft auch ausserhalb der Bürozeiten und an Wochenenden Pikettdienst und Ar-
    beitseinsätze zu leisten

  • IT-Kenntnisse der Arbeitsmittel (Office-Programme, Lodur usw.) sind sehr gut

  • Erfahrungen in ähnlichen Funktionen wie z.B. Armee, Feuerwehr oder Zivilschutz

  • Kommunikatives Geschick im Umgang mit Vorgesetzten und Milizpersonal

  • In hektischen Momenten handeln Sie ruhig, überlegt und sind belastbar


Wir bieten Ihnen



  • Eine attraktive Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung

  • Offenes und kameradschaftliches Arbeitsumfeld

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen des Personalreglements der Gemein-
    de Hombrechtikon


Jan Weiss, Kommandant Zivilschutz, Mail: kommandant@zso-hombi.ch oder Daniel Brandenber-
ger, Kommandant Feuerwehr, 055 244 34 58 beantworten gerne Ihre Fragen.


Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Foto an die Ge-
meindeverwaltung Hombrechtikon, Personaldienste, Feldbachstrasse 12, 8634 Hombrechtikon,
oder per Mail an: kanzlei@hombrechtikon.ch.

Details