Psychologe mit Fachtitel Psychotherapie oder in fortgeschrittener WB (w/m) 50 - 100%
Inseriert am: 08.01.2019
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind mit rund 1'200 Mitarbeitenden für die qualitativ hochstehende medizinische und therapeutische Behandlung von psychisch kranken Menschen im Kanton Aargau verantwortlich.Unser Angebot im Zentrum für Neuropsychiatrie - Intellektuelle Entwicklungsstörungen der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (KAN, Chefarzt Dr. med. Dan Georgescu) ist seit November 2018 um die Neuropsychiatrische Station erweitert worden. Dieses wegweisende Angebot beinhaltet die akut- und psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung ab 18 Jahren und ergänzt das Neuropsychiatrische Ambulatorium für diese Patientengruppe.
Für dir Mitarbeit im stationären und/oder ambulanten Bereich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Psychologe mit Fachtitel Psychotherapie oder in fortgeschrittener WB (w/m)
Arbeitspensum: 50-100% Ihre Aufgaben
Sie ergänzen das interdisziplinäre Behandlungsteam unserer Station bzw. des Ambulatoriums mit Fachkenntnis, Einsatzbereitschaft, einer hohen Dienstleistungsorientierung und einer ausgesprochenen Menschlichkeit
Sie unterstützen den Aufbau der Station fachlich und strukturell
Sie sind wesentlich beteiligt an der integrativen Diagnostik sowie der Erarbeitung und Umsetzung eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes
Sie engagieren sich für die Weiterentwicklung des psychotherapeutischen Versorgungskonzepts für Erwachsene mit intellektueller Entwicklungsstörung
Sie arbeiten mit Partnerorganisationen sowie niedergelassenen Ärzten zusammen
Sie sind massgeblich beteiligt an einer reibungslosen Gestaltung der relevanten Schnittstellen, insbesondere zu öffentlichen Stellen, den Wohneinrichtungen der Patienten sowie intern zwischen der ambulanten und stationären Versorgung
Ihnen obliegt nach Absprache die fachliche Führung und ggf. personelle Führung anderer Psychologen
Ihr Profil
Eidgenössisch anerkannter Fachtitel in Psychotherapie (vorzugsweise kognitive Verhaltenstherapie) oder in fortgeschrittener Weiterbildung
Mehrjährige Erfahrung im klinischen Tätigkeitsfeld
Vorkenntnisse im Fachgebiet der intellektuellen Entwicklungsstörungen bzw. Bereitschaft, sich intensiv in das Thema einzuarbeiten
Freude und Interesse, sich in ein neuartiges, interdisziplinäres Behandlungskonzept einzuarbeiten, dieses aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Engagierte Arbeitsweise mit grossem Verantwortungsbewusstsein und hoher Dienstleistungsorientierung
Wertschätzende, geduldige, team- und lernfähige Persönlichkeit
Unser Angebot
Möglichkeit, sich in ein schweizweit einzigartiges Projekt mit einzubringen und die Entwicklung mitzugestalten
Vielseitige Tätigkeit an einer anerkannten Weiterbildungsstätte für angehende Fachpsychologen und Fachärzte
Zusammenarbeit in einem hoch motivierten, interdisziplinären Team aus Ärzten und Psychologen verschiedener Fachrichtungen, Pädagogen, Pflegepersonal, Therapeuten und Sozialarbeitern
Grosszügige Unterstützung der Weiter- und Fortbildung, inkl. Supervisionen in Neuropsychologie, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie, Verhaltenstherapie u. a.
Zentraler und verkehrstechnisch sehr günstig gelegener Standort in Windisch, mit ÖV sehr gut erreichbar
Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)
Mehr Informationen über uns finden Sie auf www.pdag.ch
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Stefanie Nil, Stv. Leiterin Neuropsychiatrisches Ambulatorium, Telefon 056 462 24 20.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)Online bewerben Psychiatrische Dienste Aargau AG | Postfach 432 | 5201 Brugg | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch