Job Detail

Service Operation Manager/in im Bereich Operation Management Center. 80-100%

Inseriert am: 25.01.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Service Operation Manager/in im Bereich Operation Management Center.

Ostermundigen, per sofort oder nach Vereinbarung, 80-100%Jetzt bewerben Planen und realisieren Sie nicht nur Tunnels und Bahnhöfe, sondern entwickeln Sie die Infrastruktur der Schweiz mit.

In einem von 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • Als Service Operation Manager/in verantworten Sie die gesamte kontinuierliche Verbesserung der Störungsbewältigungsprozesse (Störungs-, Veränderungs- und Problemmanagement) im Operation Management Center entsprechend der mit den Kunden vereinbarten Service Level Agreements.

  • Sie überwachen die operative Performance und lösen in Absprache mit der Linie, den verschiedenen Stakeholdern, den Life Cycle Management und den Kunden allfällige Korrekturmassnahmen aus (u.a. nach dem Kaizen-Konzept).

  • Mit internen und externen Partnern der Bahnproduktion erarbeiten und verhandeln Sie die Service Level Agreements.

  • Des Weiteren prüfen Sie die Einhaltung dieser Service Level Agreements und stellen das Reporting sicher.

  • Sie übernehmen eine führende Rolle bei der Bewältigung von Ereignissen mit mittleren und grösseren Auswirkungen (z.B. bei Fahrleitungsstörungen, Störungen an Telecomanlagen) und sind hierbei zuständig für die Lagebeurteilung, die Koordination der Aufgaben, eine rasche Lösungsfindung und die Teilnahme an Task Forces.

  • Als Fachexperte führen Sie fachlich die Mitarbeitenden, die im Störungs-, Problemmanagement oder an Eingriffen tätig sind, unter Berücksichtigung der Kundeninteressen.

Das bringen Sie mit.

  • Eine höhere technische Ausbildung (FH, ETH oder Uni) in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich (z.B. Maschinenbau, Physik, Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik).

  • Gute Kenntnisse der Bahnlandschaft Schweiz sind von Vorteil, insbesondere der betriebsrelevanten Applikationen im Bereich der Telekommunikationsanlagen, Fahrstrom sowie der Betriebsführung/Abwicklung des Bahnbetriebs.

  • Sie arbeiten ergebnis- und prozessorientiert mit hoher Eigeninitiative.

  • An Ihre eigene Person wie auch an Ihr Umfeld stellen Sie einen hohen Qualitätsanspruch.

  • Sie kommunizieren verhandlungssicher in Deutsch und haben sehr gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache (Französisch oder Italienisch, mindestens Niveau B2).

  • Sie sind belastbar und arbeiten auch in hektischen Situationen systematisch und konzentriert.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenVielfaltVielfalt

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben Noch Fragen?


Zur Stelle

Herr V. Terrettaz

Telefon +41 79 223 14 89  




Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

Grosses bewegen.