Job Detail

REDAKTOR/-IN & KOMMUNIKATIONSMANAGER/-IN (80%).

Inseriert am: 18.01.2019

Stellenangebote


Zur Verstärkung unserer Kommunikationsteams suchen wir per 1. Mai oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als


REDAKTOR/-IN & KOMMUNIKATIONSMANAGER/-IN (80%).


In dieser Funktion begeistern Sie unterschiedliche Zielgruppen mit Geschichten über unsere Vision und Tätigkei-ten und tragen massgeblich zum Ausbau und messbaren Erfolg der Wahrnehmung von Biovision bei unseren Gönner/-innen und in der Öffentlichkeit bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen:



  • Journalistische Recherche, Beschaffen und Erstellen von multimedial verwendbarem Material 

  • Verfassen zielgruppengerechter Texte (Geschichten, Interviews, Reportagen, Medientexte etc.)

  • Konzeption, Produktion und Distribution von multimedial einsetzbarem Content (off- und online)

  • Mitgestaltung bei Kommunikationsplanung und -umsetzung (Leitungsfunktion im Rotationsprinzip/CvD)  

  • Redaktionelle Verantwortung für die Biovision Webseite 

  • Internes und externes Monitoring von Diskussionen und Entwicklungen in relevanten Themenfeldern

  •  Ausbau, Betreuung und Pflege von Medienkontakten

     


Für diese vielseitige Position bringen Sie folgende Kompetenzen und Erfahrungen mit: 



  • Journalistische Aus- oder Weiterbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung

  • Hohe Affinität zu sozialen Medien und digitalen Kommunikationsmitteln

  • Bereitschaft zum Reisen und ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen

  • Einwandfreies, stilsicheres Deutsch sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse

  • Eigeninitiative, Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität

  • Gute Organisations- und Planungsfähigkeiten der eigenen Arbeit sowie von Projektteams

  • Erfahrung in Teamarbeit in unterschiedlichen Rollen

  • Motivation, auch vor Publikum aufzutreten und rhetorisches Geschick

  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme sowie von Software für die Medienproduktion

  • Ausgewiesenes Interesse an der Nachhaltigkeits- und Entwicklungsthematik


Wir bieten Ihnen die Chance, in einem jungen dynamischen Team und einer innovativen NGO eine verantwortungsvolle und vielseitige Rolle zu übernehmen. Gute Sozialleistungen, einen angemessenen Lohn sowie einen zentral gelegenen Arbeitsort in Zürich können Sie ebenso erwarten wie ein motivierendes Arbeitsumfeld. Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben senden Sie bis am 14. Februar an: zukunft@biovision.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Martin Grossenbacher, Leiter Kommunikation, Telefon 044 512 58 25, gerne zur Verfügung.


>> PDF downloaden


Wir verbreiten seit 1998 wissenschaftlich fundierte Methoden zur gezielten Bekämpfung des Hungers und nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika. In der Schweiz fördern wir durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit solidarisches, faires und gerechtes Handeln in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.


Mit der Wanderausstellung „CLEVER – spielend intelligent einkaufen“ thematisiert Biovision das umweltgerechte und sozialverträgliche Einkaufen in der Schweiz. Besucherinnen und Besucher können spielerisch ihr Einkaufsverhalten testen und erhalten wertvolle Tipps, wie sie durch ihren Einkauf eine nachhaltige Entwicklung in der Welt unterstützen können. Die Ausstellung wird von Anfang Juni bis Ende Juli 2019 in Wädenswil und von Mitte August bis Ende September 2019 wahrscheinlich in Wattwil zu Gast sein. Im Oktober und November 2019 soll die Ausstellung in einer weiteren Stadt der Deutschschweiz gezeigt werden. Weitere Informationen zu CLEVER finden Sie unter www.clever-konsumieren.ch.


Für die Betreuung der Ausstellung „CLEVER“ suchen wir vom 29. April bis November 2019


4 Praktikanten/Praktikantinnen Umweltbildung (60% bis 70%)


Aufgabenbereiche:



  • Vermittlung von Hintergrundinformationen zum Thema „Nachhaltiger Konsum“


  • Vorbereiten und Leiten von Führungen für Schulklassen (v.a. Oberstufe, Berufsschulen) und Erwachsene

  • Betreuung der Besucherinnen und Besucher

  • Betreuung der Ausstellungsinfrastruktur, kleinere Unterhaltsarbeiten und administrative Arbeiten


Was Sie mitbringen:



  • Persönliches Interesse an Umweltbildung und der Ausstellungsthematik (Hintergrund in Umweltwissenschaften, Biologie, Agronomie, Geographie o.ä. von Vorteil)

  • Bachelor oder gleichwertiger Abschluss

  • Kontaktfreudig, kommunikativ, selbstständig und zuverlässig

  • Zeitlich flexibel, Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten

  • Bereitschaft, an verschiedenen Orten in der Deutschschweiz zu arbeiten

  • Englisch- und/oder Französischkenntnisse von Vorteil


Was wir Ihnen bieten:



  • Sammeln von Erfahrungen in der Umweltbildung und Wissensvermittlung

  • Zeit und Informationen zum vertieften Einarbeiten in das Thema „Nachhaltiger Konsum“

  • Angemessene Praktikumsentschädigung


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17. Februar 2019 ausschliesslich per Mail an cleverbiovisionch. Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 20. und 28. Februar 2019 statt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabine Lerch, Projektleiterin, gerne zur Verfügung (044 512 58 28, Mo-Do).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


>>> PDF downloaden


ZIVILDIENSTLEISTENDER, Zürich


Wir engagieren regelmässig Zivildienstleistende mit einer Mindesteinsatzdauer von drei Monaten. Tätigkeiten innerhalb eines Zivildiensteinsatzes bei der Stiftung BioVision sind:


55% Kommunikation:



  • Bedürfnisse von Zielgruppen analysieren, Unterstützung und Evaluation von laufenden Kampagnen, Präsentationen und Vorträge zielgruppengerecht anbieten und terminieren, Erarbeitung neuer interaktiver Kommunikationslösungen zwischen Projekten in Afrika und interessierten Kreisen in der Schweiz, Aufbau von Promotionsprogrammen, Erstellen von Infoblättern und weiteren Unterlagen über Biovision und den Projekten.


25% Administration:



  • Adressmanagement, Korrespondenz, Erstellen von Standarddokumenten


20% Eventorganisation:



  • Mithilfe bei der Organisation, Bewerbung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung von Anlässen.


Grundkenntnisse:



  • vorausgesetzt: Matur oder Berufsausbildung, Interesse an gesellschafts-politischen Fragen, selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent

  • erwünscht: Fahrausweis Kat. B


Arbeitsort: Zürich


Kontakt: Sandra Giger, Finanzen und Buchhaltung, Stiftung Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich, E-Mail: sandra.gigerbiovisionch, Tel. 044 512 58 51