Zur Verstärkung unserer Kommunikationsteams suchen wir per 1. Mai oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
In dieser Funktion begeistern Sie unterschiedliche Zielgruppen mit Geschichten über unsere Vision und Tätigkei-ten und tragen massgeblich zum Ausbau und messbaren Erfolg der Wahrnehmung von Biovision bei unseren Gönner/-innen und in der Öffentlichkeit bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
Für diese vielseitige Position bringen Sie folgende Kompetenzen und Erfahrungen mit:
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem jungen dynamischen Team und einer innovativen NGO eine verantwortungsvolle und vielseitige Rolle zu übernehmen. Gute Sozialleistungen, einen angemessenen Lohn sowie einen zentral gelegenen Arbeitsort in Zürich können Sie ebenso erwarten wie ein motivierendes Arbeitsumfeld. Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitsproben senden Sie bis am 14. Februar an: zukunft@biovision.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Martin Grossenbacher, Leiter Kommunikation, Telefon 044 512 58 25, gerne zur Verfügung.
>> PDF downloaden
Wir verbreiten seit 1998 wissenschaftlich fundierte Methoden zur gezielten Bekämpfung des Hungers und nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika. In der Schweiz fördern wir durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit solidarisches, faires und gerechtes Handeln in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Mit der Wanderausstellung „CLEVER – spielend intelligent einkaufen“ thematisiert Biovision das umweltgerechte und sozialverträgliche Einkaufen in der Schweiz. Besucherinnen und Besucher können spielerisch ihr Einkaufsverhalten testen und erhalten wertvolle Tipps, wie sie durch ihren Einkauf eine nachhaltige Entwicklung in der Welt unterstützen können. Die Ausstellung wird von Anfang Juni bis Ende Juli 2019 in Wädenswil und von Mitte August bis Ende September 2019 wahrscheinlich in Wattwil zu Gast sein. Im Oktober und November 2019 soll die Ausstellung in einer weiteren Stadt der Deutschschweiz gezeigt werden. Weitere Informationen zu CLEVER finden Sie unter www.clever-konsumieren.ch.
Für die Betreuung der Ausstellung „CLEVER“ suchen wir vom 29. April bis November 2019
4 Praktikanten/Praktikantinnen Umweltbildung (60% bis 70%)
Aufgabenbereiche:
Vermittlung von Hintergrundinformationen zum Thema „Nachhaltiger Konsum“
Was Sie mitbringen:
Was wir Ihnen bieten:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17. Februar 2019 ausschliesslich per Mail an cleverbiovisionch. Die Bewerbungsgespräche finden zwischen dem 20. und 28. Februar 2019 statt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sabine Lerch, Projektleiterin, gerne zur Verfügung (044 512 58 28, Mo-Do).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
>>> PDF downloaden
Wir engagieren regelmässig Zivildienstleistende mit einer Mindesteinsatzdauer von drei Monaten. Tätigkeiten innerhalb eines Zivildiensteinsatzes bei der Stiftung BioVision sind:
55% Kommunikation:
25% Administration:
20% Eventorganisation:
Grundkenntnisse:
Arbeitsort: Zürich
Kontakt: Sandra Giger, Finanzen und Buchhaltung, Stiftung Biovision, Heinrichstrasse 147, 8005 Zürich, E-Mail: sandra.gigerbiovisionch, Tel. 044 512 58 51