Job Detail

Leitende/r Produzent/in Redaktion Sternstunden 80%

Inseriert am: 22.01.2019

Leitende/r Produzent/in Redaktion «Sternstunden» 80%, Basel

80%, Basel

Was sind Ihre Aufgaben?

Im Team der Redaktion
Sternstunden engagieren Sie sich für folgende Aufgaben:



  • Sie produzieren Gespräche der «Sternstunde Religion» und der «Sternstunde Philosophie» (Themenrecherche, Gästecasting, Konzepterarbeitung zusammen mit der Moderation, Begleiten der Aufzeichnung in der Regie).

  • Sie planen und koordinieren die organisatorischen, produktionellen, redaktionellen und finanziellen Belangen der Studiosendungen sowie der Aussenproduktionen.

  • Sie sind das Bindeglied zwischen Redaktion, Moderation, Studio, Media Relations, Design, Regie, Produktionsassistenz und tpc.

  • Sie haben den Lead im Produzententeam.


Was bringen Sie mit?



  • Sie verfügen über eine sehr gute Allgemeinbildung (Hochschulstudium in Geisteswissenschaft) und mehrjährige Erfahrung als Journalist/in und Produzent/in bei SRF (TV & Online).

  • Sie haben Erfahrung mit Studiosendungen wie auch mit grösseren Aussenproduktionen/Sondersendungen.

  • Sie sind gewandt im Kontakt mit Menschen auf allen Hierarchiestufen und im Umgang mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Religion, Wissenschaft oder Politik.

  • Sie arbeiten strukturiert, vernetzt und vorausschauend, sind teamfähig, belastbar und flexibel.


Worauf können Sie sich freuen?



  • Ein hochmotiviertes und sehr engagiertes Team.

  • Eine überaus abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.

  • Beschäftigung mit spannenden Hintergrundthemen und Begegnung mit einzigartigen Persönlichkeiten.

  • Viel Raum für Kreativität, Verantwortung und Sendungsentwicklung.


Medien machen


Digitalisierung gestalten


Mensch sein


Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details