Job Detail

IT Solution Architect mit Schwerpunkt KI 100%

Inseriert am: 06.11.2018

IT Solution Architect mit Schwerpunkt KI 100%, Zürich

100%, Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?

Im Team
Systeme engagieren Sie sich für folgende Themen:



  • Konzipierung von Weiter- und Neuentwicklungen der verwendeten Systeme und technischen Prozesse, unter Berücksichtigung der Generierung, Optimierung und des Transports von Metadaten

  • Entwicklung und Einführung von Mining-Technologien (Ton, Text, Bild) in enger Zusammenarbeit mit unserem Fachexperten für künstliche Intelligenz

  • Erstellung von Anforderungen für Metadaten-Workflows und Systeme sowie technische und wirtschaftliche Beurteilung der Lösungsvorschläge von Anbietern

  • Mitarbeit und gegebenenfalls Leitung von Projekten sowie Unterstützung des Teams «Systeme» bei den allfälligen Betriebsaufgaben


Was bringen Sie mit?



  • Höhere Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich IT/Engineering

  • Erfahrung im Bereich der Solution Architecture und der Software-Entwicklung, vorzugsweise im Medienbereich; inkl. guter Kenntnisse im Requirements Engineering

  • Gute Kenntnisse im Bereich künstlicher Intelligenz (NLP, ML), der gängigen Programmiersprachen sowie im Bereich Datenbank- (MS SQL) und gängiger Web- und Player-Technologien (Audio/Video)

  • Projekterfahrung, auch in der Projektleitung, sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit selbstständiger, effizienter Arbeitsweise, stilsicherem Deutsch und guten Fremdsprachenkenntnissen (Französisch und Englisch)


Worauf können Sie sich freuen?



  • Ein engagiertes, innovatives Team in einem multimedialen Umfeld

  • Aktiv mit dabei zu sein beim Aufbau des SRF-Kompetenz-Netzwerks KI

  • Herausfordernde Aufgaben, für die es gilt, tragfähige Lösungen zu finden

  • Den grössten Service Public Programmhersteller der Schweiz


Medien machen


Digitalisierung gestalten


Mensch sein


Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details