Job Detail

Technische/r Baureihenverantwortliche/r Streckenlokomotiven. 80-100%

Inseriert am: 21.01.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Technische/r Baureihenverantwortliche/r Streckenlokomotiven.

Olten/ Work Smart, 01.05.2019, 80-100%Jetzt bewerben Sie wollen helfen, gemeinsam mit einem Team von rund 200 Mitarbeitenden den Schienengüterverkehr von der Bewirtschaftung der Bestandsflotten ins Zeitalter 4.0 zu heben? Dann packen Sie mit an! Als starker Treiber mit Mut, Know-how und frischen Ideen liefern Sie die besten Voraussetzungen für gemeinsamen Erfolg und Ihr persönliches Karrieresprungbrett.Das können Sie bewegen.

  • Sie definieren den technischen Sollzustand der Lokflotten und nehmen die Instandhaltungsentwicklungsfunktion (ECM2) wahr.

  • Sie verantworten die Weiterentwicklung der einschlägigen Fahrzeughalteranweisungen.

  • Sie analysieren regelmässig den Flottenzustand anhand systematischer Störungsauswertung, Überwachung der Einhaltung der Fahrrzeughalteranweisungen, gegebenenfalls Inspektionen von Fahrzeugen sowie deren Einzeldiagnosen und daraus ableitenden Prognosen zur Entwicklung des technischen Zustandes der anvertrauten Flotten.

  • Sie leiten die technischen Ziele ab und definieren die erforderlichen Massnahmen zu deren Durchsetzung basierend auf den RAMS-Anforderungen der SBB Cargo sowie dem ständigen Soll-Ist- Abgleich auf der Flotte.

  • Zur Umsetzung Ihrer Verantwortungsspanne führen Sie beigezogene interne und externe Servicepartner

  • Sie leiten notwendige Projekte aus dem technischen Umfeld und koordinieren die internen sowie externen Projektpartner.

Das bringen Sie mit.

  • Ein Diplom Universität bzw. Abschluss HF / FH in Fahrzeug-, Elektro- Maschinen- oder Systemtechnik setzen wir voraus. Idealerweise haben Sie eine Zusatzausbildung in Wirtschaft/ Unternehmensführung oder Projektmanagement absolviert.

  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld mit, vorzugsweise in der Bahn/Schienenfahrzeugindustrie. Kenntnisse in Technik, Regularien und Prozessen sowie Trends im Eisenbahnwesen wünschenswert.

  • Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und bringen gute Kenntnisse in Englisch und einer weiteren Landessprache (vorzugsweise Italienisch) mit.

  • Sie sind sehr analytisch, konzeptionell stark und können sich dadurch auch in einem komplexen Umfeld schnell eine gute Übersicht verschaffen.

  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten setzen wir voraus. Ihre kommunikative Art unterstützt Sie in Ihrer Drehscheibenfunktion.

  • Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse (insbesondere SAP und MS Office).


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenVielfaltVielfalt

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben Noch Fragen?


Zur Stelle

Frank Menzel 

Telefon +41 79 508 39 50 




Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

Grosses bewegen.