RUAG Aviation ist Teil der internationalen RUAG Gruppe, die in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Sicherheits- und Wehrtechnik tätig ist und weltweit mehr als 9'000 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sind das Kompetenzzentrum für den zivilen und militärischen Flugzeugunterhalt sowie für die Entwicklung, Herstellung und Integration von Systemen und Subsystemen in der Luftfahrt. RUAG Aviation betreut die Flugzeuge, Helikopter und Aufklärungsdrohnen der Schweizer Luftwaffe und ist Technologiepartner weiterer internationaler Luftstreitkräfte. In der zivilen Luftfahrt bietet RUAG Aviation den Life Cycle Support für Business Jets, Helikopter und Kleinflugzeuge zahlreicher Betreiber und Hersteller. Zudem ist die Division Originalhersteller für das Turboprop-Flugzeug Dornier 228NG.Jetzt bewerbenIn dieser Funktion sind Sie in unserem Center Helicopters in Alpnach tätig.
Ihre Aufgaben
Ausarbeitung von Engineering-Unterlagen, Konzepten und Studien
Fehler- und Störungsanalyse bei komplexen Systemfehlern
Verantwortung für die Projektleitung von zivilen / militärischen Änderungs- und Integrationsprojekten
Planung und Koordination aller benötigten Ressourcen innerhalb des Projektes (intern und extern)
Durchführen eines Projektcontrollings und –reportings
Technische Bearbeitung von Kundenanfragen / Ausschreibungen sowie stetige Evaluierung von Luftfahrtrichtlinien und Gerätetrends im Helikoptermarkt
Verantwortung als Fachspezialist für die Beurteilung von sicherheitsrelevanten Störungen und Vorfällen sowie für die Erstellung Anwender- oder Modifikationsgrundlagen
Ihr Profil
Lehre als Elektroniker, Elektromechaniker oder ähnliche Berufsgattung mit Weiterbildung FH oder HF in Electrical Engineering, Automation oder mit nachweislicher Erfahrung im Bereich Projektmanagement (z.B. PMA oder IPMA)
Zusätzliche, betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Vorteil und Erfahrung in der Aviatik erwünscht
Deutsche Muttersprache oder sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Analysefähigkeit und Initiative
Sicheres und professionelles Auftreten
Kontaktfreudige, initiative und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
Teamorientiert, flexibel und belastbar sowie verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Denken und Handeln