Job Detail

Medizininformatiker/in

Inseriert am: 29.11.2018

Ihre Aufgaben



  • Sie spezifizieren Anforderungen an die ICT aus klinischen Studien und Forschungsprojekten und setzen diese um

  • Sie unterstützen und beraten die Fach- und Forschungsbereiche bei der Compliance mit regulatorischen und formellen Anforderungen der Sponsoren und Monitoren

  • Sie betreuen Forschungslösungen und -geräte und beraten die Forschenden

  • Sie übernehmen seitens IT die Teilprojektleitung in der Projektorganisation von

klinischen Studien und Forschungsprojekten

  • Sie arbeiten konzeptionell und ausführend mit bei Data modeling, Aufbau von Data Warehouse Plattformen, Data extract / transform / load (ETL), Datenanalyse und -reporting, bis hin zu fortgeschrittenen Aktivitäten (Mustersuche, KI-Ansätze etc.)

  • Sie setzen Lösungen um in Zusammenarbeit mit den IT-Sytemtechnik- / -Support-Teams und externen Partnern

  • Die Fach- und Forschungsbereiche unterstützen Sie hinsichtlich Mitwirkung bei nationalen und internationalen Registern

  • Sie stehen in Kontakt und arbeiten beim Datachanneling für die Partizipation an schweizweiten Initiativen mit, wie z.B. dem Swiss Personalized Health Network (SPHN) und dadurch bedingte Kollaborationen mit USZ / ETH und anderen Spezialisten aus BioMedIT schweizweit

  • Sie erstellen Analysen, Prozessunterlagen und Projektdokumente


Ihr Profil



  • Technische Grundausbildung, vorzugsweise im Informatik-Umfeld (Informatiker/in / Applikationsentwicklung, Datenbanken und/oder Schnittstellen)

  • Höhere Weiterbildung Richtung Medizininformatik (Fachhochschulabschluss oder Vergleichbares)

  • Weiterbildung im Projektmanagement und Erfahrung als Projektleiter/in

  • Mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld des Gesundheitswesens, vorzugsweise Spitäler, und/oder im Bereich klinische Forschung

  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Spitalsysteme, Datenbanken, Applikationsentwicklung, Schnittstellenlösungen

  • Methodische Prozessanalyse und Visualisierungen

  • Sehr gute Kenntnisse von Aufbau und Einsatz von MS-SQL oder Oracle Datenbanken sowie im Datamodeling

  • Data Quality ist Ihnen wichtig

  • Beherrschung SQL als Datenbanksprache und Fähigkeit zur selbständigen Erstellung von Datenbankabfragen / -exports für Analysen und Reports nach Spezifikationen

  • Erfahrung im Umgang mit Analysetools und statistischen Auswertungen

  • Programmier-Erfahrungen in aktuellen Technologien

  • Ausgesprochen zielorientierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise


Arbeitgeber Kinderspital Zürich

Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, auf rund 30 Abteilungen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.

Dr. sc. nat. Johann Peter Hossle
Leiter IT Projekte
+41 44 266 70 34

Details