Job Detail

Kommunikationsspezialist/in Multimedia, 100%

Inseriert am: 09.01.2019

Die Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW) ist landesweit eines der modernsten Ausbildungszentren – von der Tradition geprägt und zugleich der Zukunft verpflich-
tet. In diesem führenden Bildungszentrum für Wirtschaft, Gewerbe und Industrie lassen sich jährlich über 9‘500 Personen aus der Fahrzeug-, Gebäude-, Elektro- und Kommunikati-
onstechnik sowie Höhere Fachschule aus- und weiterbilden.
Im Zuge eines Web-Relaunches und der Digitalisierung der Schule suchen wir für ein befristetes Arbeitsverhältnis von 12 Monaten mit Option auf Festanstellung
per sofort oder nach Vereinbarung eine/n


KOMMUNIKATIONSSPEZIALIST/IN MULTIMEDIA, 100%


IHRE AUFGABEN


IHR PROFIL


WIR BIETEN


→ Sie konzipieren, erstellen und bearbeiten selbständig Videos, → Sie bringen eine abgeschlossene Lehre als Mediamatiker/in → Hohe Eigenverantwortung mit entsprechenden
Fotos, Grafiken, Audioaufnahmen und interaktive Inhalte EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung mit und haben Kompetenzen
für unsere digitalen Kanäle.
mindestens drei Jahre auf diesem Beruf gearbeitet.
→ Lebhaftes Arbeitsumfeld
→ Mithilfe von Adobe-Programmen überarbeiten Sie selbstän- → Sie sind eine empathische, aufgeschlossene und motivie- → Attraktive Anstellungsbedingungen und
dig unsere Kursunterlagen hinsichtlich Gestaltung und rende Persönlichkeit ohne Berührungsängste.
fortschrittliche Sozialleistungen
passen diese den neuen Design-Richtlinien an.
→ Sie haben eine grosse Affinität zu visuellen Inhalten sowie zu → Sicherer und moderner Arbeitsplatz
→ Beim Adaptieren und Erfassen des Contents auf der neuen digitalen Medien und halten sich in diesen Bereichen auf dem
Website packen Sie tatkräftig mit an.
Laufenden.
→ Sie beraten interne Ansprechpartner bei der Umsetzung von → Sie arbeiten selbständig und exakt, sind hilfsbereit, kommu-
multimedialer Kommunikation effizient.
nikativ und haben einen grossen kreativen Ideenreichtum.
→ Sie arbeiten eng mit dem ganzen Team zusammen, bringen → Ihre Flexibilität und Belastbarkeit erlauben es Ihnen, punktu-
kreative Ideen ein und engagieren sich bei der Lösung von ell auch ausserhalb der Bürozeiten zu arbeiten.
Kommunikationsaufgaben.
→ Sie arbeiten gerne im Team, interessieren sich für Technik
→ Bei Bedarf erstellen und aktualisieren Sie Drucksachen und identifizieren sich mit dem Thema Bildung.
und unterstützen die Marketing-Abteilung bei der Realisation
von Kommunikationsmassnahmen on- und offline.
Spricht Sie diese Herausforderung an? Unsere Kommunikationsverantwortliche, Ursina Rambold ,erteilt Ihnen bei Bedarf gerne weitere Auskünfte: Tel. 052 260 28 06.
Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis Donnerstag, 31.01.2019, per Mail an: bewerbung@stfw.ch
STFW | Schlosstalstrasse 95-139 | 8408 Winterthur | T 052 260 28 00 | info@stfw.ch | www.stfw.ch