Sie tragen die Verantwortung für die Fachentwicklung und die Pflegequalität der Kliniken und arbeiten strategisch eng mit der Pflegeleitung und anderen Fachdisziplinen zusammen. Sie stärken die Weiterentwicklung der pädiatrischen Pflege in dem Sie die Pflegeforschung fördern und ein nationales und internationales Netzwerk pflegen. Sie vertreten die Pädiatrie in internen und externen Fachgremien, unterstützen die Entwicklung einer kompetenten und fundierten Pflege und setzen sich für die Nachwuchsförderung in Ihrem Bereich ein.
Sie verfügen über ein Masterstudium in Pflegewissenschaft (MScN) und ein Doktorat (PhD) oder sind bereit dieses zu erwerben. Sie haben Erfahrung im schweizerischen Gesundheitswesen und können mehrere Jahre Berufserfahrung im spitalinternen Pädiatrie-Bereich aufweisen. Sie sprechen deutsch, englisch und französisch. Sie sind innovativ, initiativ, kommunikativ und haben die Fähigkeit andere zu begeistern. Sie sind motiviert diese neue Funktion aufzubauen und zu initiieren.
Sie erhalten eine angepasste und strukturierte Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Sie gestalten und entwickeln zusammen mit Ihrem Team und der Pflegedienstleitung den Bereich der Fachexpertise. Sie werden unterstützt von einem sehr motivierten Fach- und Führungsteam.
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Franziska Herrmann Marina,
Leiterin Pflegedienst
Telefon +41 31 632 10 08