Die vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit umfasst die Betreuung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bewegungsstörungen (wie z.B. M. Parkinson, Tremor-Erkrankungen, Dystonie oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen), mit tiefen Hirnstimulatoren, das Austesten und Anpassen unterschiedlicher Stimulationseinstellungen unter ärztlicher Anleitung sowie diverse administrative Arbeiten.
Sind Sie eine selbständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Interesse an einer patientenorientierten Begleitung mit technischen Aspekten hat? Haben Sie Freude, Motivation und Interesse an einer konstruktiven, interprofessionellen Zusammenarbeit im universitären Umfeld? Sind Sie flexibel und bringen gute Französisch- und Englischkenntnisse mit?
Wir bieten Ihnen eine sorgfältige und umfassende Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende, regelmässige Arbeitszeiten (ausser bei Ferienvertretungen) sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne
Margret Mäder, Dipl. Pflegefachfrau,
Telefon +41 31 632 03 60 und
Rosmarie Wyss, Leiterin Pflegedienst,
Telefon +41 31 632 30 69