Das PZM gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jährlich werden rund 2'700 psychisch erkrankte Erwachsene behandelt. Die Therapieschwerpunkte liegen in den Fachgebieten Depression und Angst, Psychose, Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie.
Für das Bewegungstherapieangebot vorwiegend für Patientinnen und Patienten der Alters- und Neuropsychiatrie suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
Beschäftigungsgrad 40%
In Ihrer Funktion leiten Sie Gruppentherapien hauptsächlich für gerontopsychiatrische Patienten aber auch andere Stationen. Sie unterstützten Patienten darin über Bewegungstherapie einen neuen Zugang zu sich, ihrer Wahrnehmung und ihren Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. Sie ermöglichen Patienten mit einer psychotherapeutisch orientierten Bewegungstherapie ihre psychischen Kompetenzen zu erweitern oder zu erkennen. Sie engagieren sich zudem am interdisziplinären Austausch auf den Stationen und erstellen Dokumentationen.
Sie verfügen über eine national oder international anerkannte Weiterbildung im Bereich Bewegungstherapie und allenfalls einem Abschluss im CAS Psychische Erkrankungen (IZSB). Sie bringen idealerweise einige Jahre Berufserfahrung mit. Sie leiten gerne Gruppen, haben Verständnis für ältere Menschen und sind interdisziplinäres Arbeiten gewohnt. Es fällt Ihnen leicht, die Therapieformen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten auszurichten und Neues auszuprobieren? Wenn Sie zudem sozialkompetent, selbstständig, belastbar und teamfähig sind, dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihr Fachwissen wirkungsvoll einbringen können. Es erwarten Sie ein aufgestelltes Team, faire Anstellungsbedingungen sowie eine attraktive Infrastruktur (z.B. Personalrestaurant, Fitnesstraining und Kindertagesstätte).
Dr. phil. Patrick Jeger, Leiter Fachbereich Psychologie, gibt Ihnen unter Telefon +41 31 720 81 11 gerne Auskunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail