Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2100 Mitarbeitende.
Für die Gruppe Strahllinienoptik suchen wir eine oder einen
Technikerin HF / Techniker HF
SwissFEL und SLS Optiksysteme (80 % bis 100%)
Ihre Aufgaben
Zusammen mit Ihren wissenschaftlichen und technischen Kolleginnen und Kollegen bauen und unterhalten Sie am SwissFEL und der Synchrotron Lichtquelle Schweiz (SLS) Versuchsanlagen, an welchen Wissenschaftler/innen aus dem In- und Ausland Experimente durchführen. Für Neuaufbau bzw. Unterhalt realisieren Sie unterschiedlichste mechanische und messtechnische Bauteile und entwickeln so die Versuchsanlagen permanent weiter. Während Sie kleinere Projekte selbstständig von der Planung und Konstruktion bis zur Realisierung durchführen, werden Sie bei grösseren Projekten die Koordination mit internen und externen Partnern übernehmen.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechaniker/in mit anschliessender Weiterbildung auf Niveau HF/TF beispielsweise in Richtung Mikrotechnik oder Mechatronik. Erfahrungen mit Feinmechanik, Messtechnik, kleineren Konstruktionen oder Ultrahoch-Vakuumtechnik sind von Vorteil. Sie kommunizieren kompetent in Deutsch und Englisch und freuen sich darauf, in einem kleinen Team an Versuchsanlagen zu arbeiten, die Forschende aus aller Welt anziehen. Dabei kommen Ihre Fähigkeiten und Ihre Eigenmotivation voll zur Geltung.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Uwe Flechsig, Tel. +41 56 310 45 35 oder an Herrn Andreas Jaggi, Tel. +41 56 310 44 24.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Technikerin HF / Techniker HF mit der Kennziffer 6512-00 bis 25. Januar 2019.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Elke Baumann, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz