Job Detail

Stationsleiter/in IMC

Inseriert am: 26.11.2018
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) mit seinen drei Standorten Bruderholz, Laufen und Liestal stellt mit seinen rund 3'500 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung von rund 280'000 Menschen im Baselbiet sicher.FÜR DIE INTERDISZIPLINÄRE INTERMEDIATE CARE LIESTAL SUCHEN WIR PER 1. JANUAR 2019 ODER NACH VEREINBARUNG EINE/EINENStationsleiter/in IMC80-100%Ihr Aufgabenbereich

Sie führen ein mittelgrosses Team und sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der internen Prozesse und die Einhaltung der Standards. Die Intermediate Care (IMC) besteht aus neun Betten und ist interdisziplinär. Sie ist Teil der Intensivstation, welche räumlich abgetrennt ist. Sie arbeiten aktiv in der Pflege mit und tragen die pflegerische Verantwortung für Ihre Patienten und setzen sich für die Umsetzung der Leistungsziele ein. Als teamfähige und kommunikationsstarke Führungsperson pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Mit den zwei Leitungen der Intensivstation gehören Sie zum Führungsteam der Intensivstation und Intermediate Care. Sie engagieren sich in Projekten, helfen mit, Veränderungen umzusetzen und unterstützen Change-Prozesse. Ihr Denken und Handeln orientiert sich am Wohle der Patientinnen und Patienten, des Teams sowie an den betriebswirtschaftlichen Zielen.Ihre Qualifikation



  • Dipl. Pflegefachperson mit abgeschlossenem NDS in Intensivmedizin, Anästhesie oder Notfall

  • Führungserfahrung und entsprechende Führungsausbildung

  • Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit

  • Professionelle, innovative und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Organisatorisches und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

  • Gute PC-Anwenderkenntnisse

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine spannende und äusserst vielseitige Arbeitswelt, in welcher Sie Ihr Fachwissen, Ihre Führungs- und Teamfähigkeit sowie Ihre Flexibilität täglich unter Beweis stellen können. Es erwartet Sie ein modernes und zukunftsorientiertes Spital, welches mit der Lean-Philosophie einen grossen Schritt in Richtung Zukunft gemacht hat. Kommen Sie mit an Bord und erleben Sie Lean Hospital; menschlich, verantwortlich und unternehmerisch. Sie helfen mit, die Lean-Philosophie weiter zu entwickeln. Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegen uns am Herzen.Kontakt

Sind Sie interessiert? Zusätzliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Sandra Pfammatter, Pflegedienstleitung Anästhesie & Intensivmedizin, gerne unter Tel. +41 61 553 72 50.




Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.Hier bewerbenHR DienstleistungszentrumT: +41 (0)61 553 70 70www.ksbl.ch

Details