Job Detail

Leiterin / Leiter Zentrale Dienste 80%

Inseriert am: 17.09.2018



Leiterin / Leiter Zentrale Dienste


(Pensum 80%)


Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Bezirk Horgen ist eine unabhängige, interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörde. Der Kindes- und Erwachsenenschutzkreis der KESB Bezirk Horgen umfasst die elf politischen Gemeinden des Bezirks Horgen. Die KESB klärt den Unterstützungsbedarf für Kinder und Erwachsene ab, wenn deren Wohl und Schutz gefährdet sind und sie nicht selbständig für Abhilfe sorgen können, und entscheidet über die Anordnung von zivilrechtlichen Massnahmen. Nebst der Behörde führt die KESB die Zentralen Dienste, den Sozialjuristischen Dienst sowie das Revisorat. Die Mitarbeitenden der Zentrale Dienste erledigen sämtliche administrativen Aufgaben.
 
Für die Zentralen Dienste suchen wir per 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung eine Leiterin oder einen Leiter.
 
In dieser Position sind Sie für die fachliche und personelle Führung eines Teams von sechs Mitarbeitenden zuständig. Mit Ihrem Team stellen Sie eine effiziente und qualitativ einwandfreie Erledigung der administrativen Aufgaben sicher. Sie übernehmen die Stellung des IT-Superuser und die Stellvertretung der Leitung Revisorat.
 
Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise in der Verwaltung. Führungserfahrung ist von Vorteil aber nicht zwingend. Sie weisen sehr gute Informatik-Anwenderkenntnisse auf und haben eine dienstleistungsorientierte Haltung sowie ein sicheres und gewinnendes Auftreten. Menschen in schwierigen Situation begegnen Sie empathisch. Auch legen Sie Wert auf eine konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit. Sie sind eine Persönlichkeit mit hoher Selbstständigkeit und Flexibilität. Eine exakte Arbeitsweise, stilsicheres Deutsch, Initiative, Engagement und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
 
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld bieten wir ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalrecht.
 
Fühlen Sie sich von dieser Aufgabe angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit Foto bis spätestens 14. Oktober 2018.
 
Für Fragen steht Ihnen Frau Christina Müller, Präsidentin (Telefon 044 718 40 40), gerne zur Verfügung.

Details