Job Detail

LeiterIn Kommunikation (80% - 100%)

Inseriert am: 30.10.2018
Seite als PDF

Jobs


LeiterIn Kommunikation (80% - 100%)


29.10.2018


Aufgrund unserer strategischen Neuausrichtung bauen wir den Bereich «Kommunikation» aus und haben dafür eine neue Stelle geschaffen. Für diese Position im oberen Kader suchen wir einen Kommunikationsprofi als Leiterin Kommunikation.


Die Stiftung Auffangeinrichtung ist eine Vorsorgeeinrichtung mit über 1.2 Mio. Versicherten und einer Bilanzsumme von über 15 Mia. Franken. Wir sind eine durch die Sozialpartner getragene privatrechtliche Stiftung und erfüllen von Gesetzes wegen besondere Aufgaben im Bereich der 2. Säule. An den Standorten in Zürich, Lausanne und Bellinzona beschäftigen wir über 170 Mitarbeitende.


Aufgrund unserer strategischen Neuausrichtung bauen wir den Bereich «Kommunikation» aus und haben dafür eine neue Stelle geschaffen. Für diese Position im oberen Kader suchen wir einen Kommunikationsprofi als


Leiterin Kommunikation (80% - 100%).


In dieser Position, in der Sie direkt an die Geschäftsleitung rapportieren, sind Sie für die strategische Ausrichtung und Umsetzung der Unternehmenskommunikation verantwortlich. Sie entwickeln und steuern mit Herzblut, Begeisterung, viel Freude und wertvollen Impulsen unsere Gesamtkommunikation.


Dies sind Ihre Hauptaufgaben:



  • Sie sind für die Gesamtkommunikation unserer Organisation verantwortlich, prägen die Kommunikationsstrategie mit, setzen sie zusammen mit einer Mitarbeiterin um und optimieren Prozesse gegen Innen und Aussen.

  • Sie stellen eine professionelle Zusammenarbeit und eine adressatengerechte Kommunikation mit unseren Anspruchsgruppen sicher, insbesondere dem Stiftungsrat, der Geschäftsleitung, unseren Mitarbeitenden an allen Standorten sowie der Öffentlichkeit.

  • Die Weiterentwicklung unserer Pressearbeit inkl. der Krisenkommunikation wird ein wichtiger Fokus Ihrer Arbeit bilden. Die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet sich für die Stiftung aufgrund Ihrer einzigartigen Position im Markt und der grossen Herausforderungen in der beruflichen Vorsorge besonders anspruchsvoll.

  • Zu Ihren Schwerpunkten gehören zudem Projektarbeiten (u.a. im aktuell laufenden Projekt der Weiterentwicklung unserer Website), besonders bezüglich einer schrittweisen Modernisierung und Digitalisierung unseres Gesamtauftritts.

  • Ein weiterer Fokus liegt in der Konzeption und Umsetzung von Massnahmen in der internen Kommunikation. Das grosse Wachstum der Stiftung, die damit verbundenen Veränderungen sowie die anstehenden Entwicklungen bedingen ein starkes Change Management. Ebenso gilt es, die breit entwickelten Werte der Zusammenarbeit weiter zu verankern.

  • Sie definieren zusammen mit dem Bereichsleiter die mittel- und langfristige Kommunikationsplanung unter Berücksichtigung der strategischen Unternehmensziele. Budgetierung, Rapportierung, Kostenüberwachung gehören dazu. Sie steuern und überwachen die Umsetzung der Kommunikationsmassnahmen und prüfen diese laufend auf ihre Wirksamkeit.


Was bringen Sie mit?



  • Sie sind ein Kommunikationsprofi mit solider fachlicher Basis sowie langjährigem Erfahrungshintergrund in einer ähnlichen Funktion in einem grösseren KMU oder in einer Agentur und bringen gute Französischkenntnisse mit.

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Sozialversicherungen, idealerweise in der beruflichen Vorsorge, ebenso über ein ausgeprägtes Sensorium für politische Zusammenhänge.

  • In der Pressearbeit weisen Sie langjährige Erfahrung und ein breites Netzwerk aus.

  • Sie bewahren auch in hektischen Situationen kühlen Kopf.

  • Sie zeichnen sich durch analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus und haben fundierte Erfahrung in der Leitung von Kommunikationsprojekten. Projektmanagement gehört zu Ihren ausgeprägten Stärken.

  • Sie treten souverän und professionell auf. Dank Ihrem sympathischen und überzeugenden Auftritt gelingt es Ihnen, Ihr Team und Ihre Ansprechpartner zu begeistern und mitzureissen.

  • Als innovative, kreative Person haben Sie den Mut, Neues auszuprobieren und gehen beherzt die «Extra Meile». Dabei haben Sie stets den Blick für das grosse Ganze.


Was bieten wir?



  • Sie tragen massgebend zum Aufbau des Bereiches Kommunikation bei. Ihre Mitwirkungs- und Gestaltungsspielräume sind gross. Für Kreativität und Innovation bieten wir einen guten Rahmen.

  • Sie arbeiten mit einem engagierten Team in einem offenen, humorvollen, unkomplizierten Umfeld mit flachen Hierarchien. Die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns ein grosses Anliegen.

  • Im Juni 2018 sind wir umgezogen in moderne, schöne Büros gleich neben dem Bahnhof Zürich-Oerlikon.

  • Wir bieten Ihnen fortschrittliche Leistungen wie 32 Tage bezahlte Ferien, Lunch-Checks, Halbtax-Abo und überdurchschnittliche Sozialleistungen.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten gehören ebenfalls zu unserem Angebot.


Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Bitte senden Sie diese elektronisch ein: Bewerbungen


Vielen Dank!


Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Isabel Diaz
Leiterin Human Resources
Elias-Canetti-Strasse 2
8050 Oerlikon
044 468 22 37


zurück zur Übersicht

Details