Job Detail

FachspezialistIn BVG / Projektmanager (80% - 100%).

Inseriert am: 13.11.2018
Seite als PDF

Jobs


FachspezialistIn BVG / Projektmanager (80% - 100%).


13.11.2018


Wir ergänzen unsere Abteilung Fachspezialisten, die in der Weiterentwicklung unserer Stiftung eine wichtige Rolle spielt. Für diese Kaderposition suchen wir einen Sozialversicherungsprofi mit fundierten Kenntnissen im Projektmanagement als FachspezialistIn BVG / Projektmanager.


Die Stiftung Auffangeinrichtung ist eine Vorsorgeeinrichtung mit über 1.2 Mio. Versicherten und einer Bilanzsumme von über 15 Mia. Franken. Wir sind eine durch die Sozialpartner getragene privatrechtliche Stiftung und erfüllen von Gesetzes wegen besondere Aufgaben im Bereich der 2. Säule. An den Standorten in Zürich, Lausanne und Bellinzona beschäftigen wir über 170 Mitarbeitende.


Wir ergänzen unsere Abteilung Fachspezialisten, die in der Weiterentwicklung unserer Stiftung eine wichtige Rolle spielt. Für diese Kaderposition suchen wir einen Sozialversicherungsprofi mit guten Kenntnissen im Projektmanagement als


FachspezialistIn BVG / Projektmanager (80% - 100%).


Sie arbeiten aktiv am Aufbau der Kernkompetenz «Projektmanagement» im Team mit und haben entsprechenden Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum. Sie leiten strategische sowie auch fachspezifische Projekte. Als FachspezialistIn stellen Sie die korrekte, gesetzeskonforme Abwicklung unserer Geschäftsprozesse in der 2. Säule sicher.


Dies sind Ihre Hauptaufgaben:



  • Sie sind die Drehscheibe für fachspezifische Anfragen aus dem Business, sind stets auf dem aktuellsten Wissenstand und geben Fachknowhow durch Schulungen und Anleitungen den Mitarbeitenden weiter.

  • Sie überprüfen die Einhaltung von gesetzlichen und geschäftspolitischen Bestimmungen des Tagesgeschäftes, leiten Optimierungsmassnahmen ab und erstellen entsprechende Berichte.

  • Laufend verfolgen Sie die Aktualität und das politische Geschehen rund um die 2. Säule. Sie analysieren die Fakten und leiten daraus, wenn nötig, Massnahmen für die Stiftung ab. In Zusammenarbeit mit unseren Juristen verfassen Sie Handlungsempfehlungen, unter anderem auch zu Handen der Geschäftsleitung.

  • Ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit in interdisziplinären Gremien, welche die Weiterentwicklung der Businessprozesse in unseren Geschäftsbereichen zum Ziel haben.

  • Ein Kompetenzzentrum für Projektmanagement soll im Team der Fachspezialisten aufgebaut werden. Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung im Aufbau und in der Festigung der Projektmanagement-Kompetenz.

  • Sie sind für das Projektmanagement verantwortlich, leiten selber Projekte und unterstützen in diversen Arbeitsgruppen.


Was bringen Sie mit?



  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse mit entsprechendem Leistungsausweis im Bereich der Sozialversicherungen, idealerweise in der beruflichen Vorsorge und haben ein gutes Gespür für gesetzliche Zusammenhänge.

  • Projektarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie bringen eine solide fachliche Basis sowie Erfahrungshintergrund in einer ähnlichen Funktion mit.

  • Französisch beherrschen Sie und kommunizieren von Vorteil auch in italienischer Sprache.

  • Sie zeichnen sich durch analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus, arbeiten sehr strukturiert, ziel- und lösungsorientiert.

  • Sie treten sicher, kompetent und sympathisch auf und überzeugen auch in anspruchsvollen Diskussionen mit Ihrer Sprachgewandtheit und adressatengerechten Ausdrucksweise.

  • Zu Ihren Stärken gehört es, Mitarbeitende zu schulen und damit den Wissenstransfer in die Praxis sicherzustellen.

  • Sie denken vernetzt, erkennen betriebliche Zusammenhänge rasch und haben stets den Blick fürs grosse Ganze.


Das bieten wir Ihnen:



  • Interessante, ausbaufähige Position mit Gestaltungsspielraum, Projektarbeit und ein unkompliziertes Umfeld mit flachen Hierarchien

  • Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Moderne, helle Büros gleich neben dem Bahnhof Zürich-Oerlikon

  • Aufgeschlossenes, humorvolles Team, das auch gerne in der Freizeit mal etwas zusammen unternimmt.

  • 5 Wochen bezahlte Ferien, 30 Minuten bezahlte Pause pro Tag, Lunch-Checks, bezahltes Halbtax-Abo

  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen


Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Bitte senden Sie diese elektronisch ein: Bewerbungen


Vielen Dank!


Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Isabel Diaz
Leiterin Human Resources
Elias-Canetti-Strasse 2
8050 Oerlikon
044 468 22 37


zurück zur Übersicht

Details