Pflegefachmann HF / Pflegefachfrau HF als BerufsbildnerIn
Inseriert am: 04.12.2018
Kanton ZürichGesundheitsdirektionIntegrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland
Pflegefachmann HF / Pflegefachfrau HF als BerufsbildnerIn 90%
Für die Akutstation für Jugendliche am Standort Klinik Schlosstal in Winterthur suchen wir Sie. Aufgrund der Teamzusammensetzung wird ein Mann bevorzugt.
Die Jugendstation arbeitet auf der Grundlage eines humanistischen, systemischen und ganzheitlichen Behandlungsverständnisses. Fachpersonen aus der Medizin, Pflege, Psychologie und Sozialpädagogik klären gemeinsam die jeweilige individuelle Situation unserer zugewiesenen Jugendlichen ab und entwickeln für jeden Jugendlichen einen individuellen Behandlungsplan. Dabei richten wir unseren Aufmerksamkeitsfokus auf Ressourcen, das jeweilige Störungsbild, den aktuellen Entwicklungsstand des jugendlichen Patienten und auf deren Umfeld. Unser Pflegekonzept ist modern und entspricht den neusten Qualitätsstandards der Pflege und ist auf die Behandlung und Betreuung von Jugendlichen zugeschnitten. Wir legen grossen Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und auf die ergänzende interprofessionelle Teamzusammenarbeit.
Ihre Aufgaben
Stationäres Betreuen, Begleiten und Fördern von Jugendlichen
Kreative Bezugspersonen- und interprofessionelle Kernteamarbeit mit aktiver Gestaltung des jugendpsychiatrischen Pflegeprozesses
Gewährleistung des Schichtbetriebes und des Stationsmilieus in enger Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen
Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Pflege HF Schwerpunkt Psychiatrie
Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes bei ausländischen Diplomen
Erfahrung im jugendpsychiatrischen Setting ist von Vorteil
Mindestalter von 24 Jahren
Hohe Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie Belastbarkeit
Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit und Sinn für Humor
Wir bieten
Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Behandlungsteam
Internes Fortbildungsangebot und gezielte Unterstützung bei Weiterbildungen
Interprofessionelle Supervisionen
Eigene Kinderkrippe sowie Personalrestaurant
Ihre Bewerbung
Eintritt
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt
Frau Lili Kreymborg, Stationsleiterin, Tel. direkt +41 (0)52 264 36 62
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (auf elektronischem Weg bitte nur pdf-Dokumente) an: