Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'300 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.
Mit unserem Begegnungszentrum "Café Lichtblick" bieten wir eine Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Unser Ziel ist es, die Schnittstelle zwischen stationärer / ambulanter Behandlung und dem Alltag herzustellen.
Aufgrund Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir zur Ergänzung unseres Teams am Standort Interlaken Ost per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine versierte Persönlichkeit alsKunsttherapeut/in 45 %Begegnungszentrum "Café Lichtblick"Ihr Aufgabengebiet
Mit Ihrer ressourcenorientierten Arbeitsweise unterstützen und begleiten Sie unsere Patientinnen und Patienten gezielt auf ihrem persönlichen Weg. Dank Ihrer Innovation und Ihrem Engagement gestalten Sie die bestehenden Programme mit. Neben der selbstständigen Durchführung von ambulanten Kunsttherapien, ge-
stalten und leiten Sie ein vielseitiges Gruppenangebot im Begegnungszentrum.Ihre Kompetenzen
Sie verfügen über eine Ausbildung als Kunsttherapeut/in und weisen vorteils-
halber Berufserfahrung in der Psychiatrie vor. Sie sind an sozialpsychiatrischen Fragen interessiert und bereit, sich aktiv einzubringen. Ihre Empathie und Eigen-
initiative unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit mit Menschen in seelischen Krisen. Teamgeist, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und eine hohe Flexibilität, runden Ihr Profil ab.Wir bieten Ihnen
Ihr Arbeitsplatz liegt inmitten einer herrlichen Berglandschaft. Sie erreichen uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es erwartet Sie eine abwechslungs-
reiche Tätigkeit in einem motivierten Team. Interdisziplinärer Austausch, regelmässige interne Weiterbildung und Teamsupervision sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste tragen zur Attraktivität Ihres Arbeitsplatzes bei.Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Pascale Conrad, Leiterin Begegnungszentrum "Café Lichtblick", Tel. +41 33 822 08 51.Bitte bewerben Sie sich direkt online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.chDruckenEmpfehlen