Kanton ZürichDirektion der Justiz und des InnernAmt für Justizvollzug, Untersuchungsgefängnisse Zürich
Rechnungsführer/in 60%
Das Amt für Justizvollzug (JuV) ist eine Amtsstelle der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1000 Frauen und Männer aus vielfältigen Berufen. Das JuV ist schwerpunktmässig für den Vollzug von Gerichtsurteilen und die Durchführung von Untersuchungshaft verantwortlich. Für die Beschäftigten des Amtes ist die Verhinderung von Rückfällen und die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sechs Hauptabteilungen des Amts für Justizvollzug des Kantons Zürich - betreibt aktuell fünf Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 150 Mitarbeitende betreuen mehr als 400 Insassinnen und Insassen.
Für das Gefängnis Zürich suchen wir per 01.02.2019 einen Rechnungsführer/in 60%.
Ihre Aufgaben
Kassenführung, Rechnungskontrollen, Bearbeitung von Betriebsspesen, Sicherstellen einer korrekten Insassenbuchhaltung im Rechtsinformationssystem (RIS)
Weiterverrechnung aller betrieblichen Dienstleistungen an Kunden oder Amtsstellen, Erfassung von Gesundheitskosten
Einhaltung der sicherheitstechnischen Vorgaben und korrektes Verhalten bei Alarmierung
Mithilfe zur Gewährleistung eines geordneten Tagesablaufes durch korrekten und gesetzeskonformen Umgang gegenüber Gefangenen sowie Behörden
Förderung des internen Rapportwesens bei absoluter Verschwiegenheit gegenüber Drittpersonen
Entgegennahme und Verarbeitung telefonischer Besuchsanmeldungen und Erfassung im RIS
Verantwortlich für die Ausbildung und Förderung des Praktikanten um einen erfolgreichen Lehrabschluss zu unterstützen
Ansprechperson für die Berufsschule des Praktikanten
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Abgeschlossener Berufsbildner-Kurs
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
GutePC-Anwenderkenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Vernetztes Denken und ausgeprägtes lösungsorientiertes Handeln
Hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Kommunikativ, belastbar und verhandlungssicher
Unser Angebot
Interessantes, anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit die Weiterentwicklung des Betriebs aktiv mitzugestalten
Flache Hierarchien: Sie sind direkt der Leiterin der Administration unterstellt
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Feste Arbeitszeiten am Montag, Dienstag und Mittwoch
Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in ihrem Berufsleben und schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 2. Dezember 2018 über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Gerne istMarkéta Hora, Leiterin Administration, unter der Telefonnummer 044 248 25 78 und Fritz Hösli, Gefängnisleiter, unter der Telefonnummer 044 248 25 91für Sie da.
Weitere Informationen zum Amt für Justizvollzug sowie unseren spannenden Aufgaben und interessanten Berufsprofilen finden Sie unter www.justizvollzug.ch.Bewerben