veröffentlicht am: 19.11.2018
Institut für Parasitologie, Vetsuisse-Fakultät
Für das Administrationsteam des Instituts für Parasitologie, des Virologischen Institutes und der Abteilung für Epidemiologie suchen wir per 1. Februar 2019 eine innovative, engagierte und aufgeschlossene administrative Fachkraft mit kaufmännischer, abgeschlossener Grundausbildung. (Kaufmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ)
Wir beschäftigen uns mit der Administration, welche in den Bereichen Forschung, Lehre und Dienstleistung anfallen. Weitere Informationen zu unseren vielfältigen Aufgaben finden Sie unter:
www.vetvir.uzh.ch/de/contact/administration.html
Können Sie sich vorstellen, die Fakturierung der Laborleistungen der Institute, inklusive Mahnwesen und Inkassomeldungen zu bearbeiten? Sie kümmern sich um alle anfallenden Aufgaben im Bereich der Debitorenverrechnung und lernen viel Spannendes aus dem Bereich der Parasitologie (Human- & Veterinärbereich) und Virologie (Veterinärbereich) kennen.
In der Lehre der Parasitologie besteht Ihre Aufgabe im Verwalten der Lehrpläne und Redigieren der Lehrunterlagen sowie Terminkontrolle der Hörsaalbuchungen. Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Lehrpersonen und Assistenzen zusammen.
Der Einkauf von Labormaterialien, das Buchen von Reisen, Organisieren von Arbeitsbewilligungen für Akademische Gäste, der Unterhalt von Homepages, Erstellen von Zahlungsaufträgen, Versand von Laborproben u.v.m. macht Ihnen Spass und Sie setzen sich gerne mit den vielfältigen Anfragen und Aufgaben der Mitarbeitenden auseinander und suchen nach guten und praktikablen Lösungen?
Ein weiterer Bereich Ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit dem Institutsleiter der Parasitologie. Sie redigieren für ihn Unterlagen und Berichte, reichen Reviews bei Zeitschriften ein, führen seine Agenda, assistieren beim Erstellen des Akademischen Jahresberichtes und kümmern sich um all seine weiteren Anliegen.
Ihre Mithilfe bei weiteren administrativen und organisatorischen Aufgaben, Projekten, Berichtserstellung sowie alltägliche Sekretariatsarbeiten runden Ihr Tätigkeitsgebiet ab. Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammen, haben eine hohe Sozialkompetenz, sind kommunikativ, vorausschauend und bringen eine Prise Humor und viel Teamgeist mit? Dann schicken Sie uns unbedingt Ihre Bewerbung!
100 %
Wir wünschen uns eine selbständige, belastbare, teamfähige, jüngere oder jung gebliebene Persönlichkeit. Eine kaufmännische Grundausbildung ist für diese Stelle Voraussetzung. Bewerbungen ohne Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ können wir für diese Stelle leider nicht akzeptieren.
Arbeiten Sie exakt und speditiv, sind kontaktfreudig und humorvoll, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, sind vorausschauend und haben Organisationstalent? Sie möchten anspruchsvolle Arbeit nicht missen und denken lösungs- und dienstleistungsorientiert? Vertrauenswürdigkeit und Integrität sind für Sie selbstverständlich? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen.
Stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse (Wunschkandidat/in kann englische Texte korrekturlesen). Das tägliche Kommunizieren in Englisch fällt Ihnen leicht.
Anwenderkenntnisse für die gängigen Textverarbeitungsprogramme (Word/Excel) sind Bedingung. Kenntnisse in SAP, FileMaker, evtl. CMS/Homepage sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine anforderungsreiche, interessante Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Arbeitsumfeld. Das Sekretariatsteam besteht aus der Teamleiterin, drei Verwaltungssekretärinnen und einem Lernenden (Kaufmännische Grundbildung). Ihr Arbeitsort befindet sich auf dem Gelände des Tierspitals. Die Entlöhnung und Sozialleistungen erfolgen nach den Richtlinien der Universität (Kanton Zürich).
Weitere Informationen zu einer Stelle bei der UZH finden Sie unter www.pa.uzh.ch/de/Willkommen-an-der-UZH.html.
1. Februar 2018 oder nach Vereinbarung
Teamleiterin Karin Dietze Tel: 044 635 87 01 oder Stellvertretende Teamleiterin Stefania Andersen Tel: 044 635 87 03
parasito@vetparas.uzh.ch
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Fähigkeitszeugnis, weitere Diplome/Arbeitszeugnisse, einem Motivationsschreiben und zwei Referenzen) als E-Mail. VERMERKEN SIE BITTE IM BETREFF DES EMAILS: "VERWALTUNGSSEKRETÄRIN"
Karin Dietze
Universität Zürich
Institut für Parasitologie
Winterthurerstrasse 266a
8057 Zürich
14.12.2018