Hochschulabschluss (Master oder Ph.D.) in Informatik, Elektrotechnik oder Physik (UNI / ETH / FH) oder vergleichbare Ausbildung
Sie haben Erfahrung mit objektorientierter Softwareentwicklung (Java, C++, o.a.), idealerweise im Rahmen von C#/.NET
Sie sind motiviert sich in die Funktionsweise des SAP ME auf allen Ebenen einzuarbeiten (GUI, Netweaver, Business Logik, BAPI Services, Datenbank etc.)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Ihre Aufgaben
Sensirion bietet Ihnen täglich viele spannende Herausforderungen. Als Schlüsselfigur in hochmotivierten und interdisziplinären Teams setzen Sie neue Massstäbe im Bereich der Produktion unserer Sensoren. Ihr zukünftiger Vorgesetzter, Thomas (Gruppenleiter R&D Software Engineering), erzählt Ihnen im Folgenden, was Sie erwartet.
Was sind die konkreten Aufgaben?
In dieser Funktion sind Sie zuständig für die Erweiterung, Anpassung und Pflege unseres SAP ME basierten Produktionsleitsystems. Sie entwickeln die GUI(s) für die Produktionsmitarbeiter und die Schnittstelle zur Anbindung der verschiedenen Produktionsprozesse an das Produktionsleitsystem weiter. Die Neuentwicklung verschiedener Teile / Funktionalitäten sowie die Erstellung umfangreicher Unit-, Integrations- und Systemtests für die entwickelten Komponenten runden das spannende Tätigkeitsgebiet ab.
Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?
Zum einen sind dies die technischen Fragestellungen der Entwicklung (Architektur, Design, Implementierung, Testing und Dokumentation). Zusätzlich kommen zum anderen noch das Requirements Engineering, die vielfältigen Prozesse und die Interaktion mit den unterschiedlichen Stakeholdern dazu.
Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?
Zum einen sind dies die technischen Fragestellungen der Entwicklung (Architektur, Design, Implementierung, Testing und Dokumentation). Zusätzlich kommen zum anderen noch das Requirements Engineering, die vielfältigen Prozesse und die Interaktion mit den unterschiedlichen Stakeholdern dazu.