Sie absolvieren bei uns die verkürzte 2-jährige Ausbildung(als QuereinsteigerIn) oder die 3-jährige berufliche Grundbildung als Fachperson Kinderbetreuung. Sie werden dabei von einer ausgebildeten Fachperson angeleitet und begleitet gemäss Anforderungen der Berufsschule und internem Ausbildungskonzept.
Sie arbeiten in der Kriseninterventionsgruppe oder auf einer Wohngruppe, die 6-8 Kinder im Alter von ca. 0-7 Jahren während 365 Tagen im Jahr betreut. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag. Sie werden eingeführt in die Zusammenarbeit mit den Eltern, Bezugspersonen und Behörden sowie in administrative Arbeiten.
Sie sind mindestens 19 Jahre alt und verfügen im Rahmen eines Vorpraktikums über praktische Erfahrungen mit kleinen Kindern (für die 3-jährige Ausbildung). Oder Sie haben bereits einen Lehrabschluss in einem anderen Bereich und verfügen über eine mind. 2-jährige Berufspraxis in einer Krippe oder einem Hort (für die 2-jährige verkürzte Ausbildung). Sie sind humorvoll, selbständig und belastbar und arbeiten gerne in einem Team.
ca. 1 Jahr Vorpraktikum
Sek A oder (gute) Sek B
Mindestalter 19 Jahre
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer lebendigen Institution. Kein Nachtdienst, Besoldung nach kantonalen Richtlinien.
August 2019