für die abteilung soziales + alter suchen wir
per 1. februar 2019 oder nach vereinbarung eine/n
Bassersdorf ist eine attraktive Wohngemeinde im Grenzbereich von Glattal und Zürcher
Unterland, welche sich seit einigen Jahren rasch entwickelt und mittlerweile rund 11'500
Einwohnerinnen und Einwohner zählt.
Als Sachbearbeiter/in liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit bei der Erteilung von Auskünften
am Schalter und am Telefon. Damit sind Sie die erste Kontaktstelle zur Bevölkerung. Zudem
bearbeiten Sie selbständig Anträge zur Individuellen Prämienverbilligung (IPV) und erledigen
weitere administrative Aufgaben für das Abteilungssekretariat. Ein wichtige Zusatzaufgabe
besteht in der Ausbildungsbegleitung von kaufmännischen Lernenden während ihres
Aufenthalts in der Abteilung Soziales + Alter. Die Arbeitszeiten sind ganztägig an den
Wochentagen Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag.
Für eine erfolgreiche Bearbeitung Ihrer künftigen Aufgabe benötigen Sie eine kaufmännische
Grundausbildung in der öffentlichen Verwaltung. Von Vorteil sind erste Berufserfahrungen im
Sozialwesen einer Gemeinde. Ein lebhaftes Umfeld bereitet Ihnen Freude und Sie besitzen
das nötige Einfühlungsvermögen für Personen in besonderen Lebenssituationen. Wenn Sie
zudem offen und unkompliziert auf junge Erwachsene zugehen können, sind Sie genau
diejenige Person, welche die Abteilung Soziales + Alter sucht.
Haben Sie Interesse an einer interessanten Aufgabe in einem kleinen, kollegialen Team?
Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen an personal@bassersdorf.ch oder an
Gemeinde Bassersdorf, Personaldienst, Postfach, 8303 Bassersdorf. Bitte beachten Sie,
dass Bewerbungen per Post von uns bearbeitet, jedoch nicht retourniert werden. Für weitere
Auskünfte steht Ihnen der Abteilungsleiter Soziales + Alter, Felix Goldinger,
Telefon 044 838 85 91, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
karl hügin-platz postfach 8303 bassersdorf 044 838 85 85