Job Detail

Abteilungsleiter/-in „Finanzen und Projekte" 100%

Inseriert am: 15.11.2018
Der Bereich Gesundheitsversorgung des Gesundheitsdepartements ist verantwortlich für die Sicherstellung der stationären Spitalversorgung sowie für die Gewährleistung der Langzeitpflege in Heimen oder durch Spitex-Anbieter. In der Abteilung Finanzen und Projekte suchen wir nach Vereinbarung eine/n

Abteilungsleiter/-in
„Finanzen und Projekte“


100%


Ihre Aufgaben

In Ihrer neuen Position leiten Sie eine Abteilung mit drei Teams: Finanzen und Services, Recht sowie Spezialprojekte. Als wichtigste Aufgabe tragen Sie die Verantwortung für die Finanzen des Bereichs Gesundheitsversorgung in der Grössenordnung von rund 500 Mio. Franken pro Jahr. Sie und Ihr Team stellen dabei die Budgetierung und das Controlling der Finanzierung von Spital- und Pflegeleistungen im komplexen, sich ständig wandelnden Umfeld des Gesundheitswesens sicher.

 

Neben dieser verantwortungsvollen Aufgabe leiten Sie zusammen mit den Teamleiterinnen den Rechtsdienst und das zentrale Sekretariat des Bereichs. Im Weiteren führen Sie grössere interne und organisationsübergreifende strategische Projekte. Als Abteilungsleiter/in sind Sie auch in das Führungsteam des Bereichs, das aus vier Personen besteht, eingebunden.

 

Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Analyse von Studien, Sozial- und Finanzberichten sowie die Beurteilung von gesundheitspolitischen und gesundheitsrechtlichen Entwicklungen. Sie sind verantwortlich für  die Erstellung und abschliessende Bearbeitung komplexer Regierungsgeschäfte und tragen die Fachverantwortung inklusive Projektleitung des jährlich erscheinenden Gesundheitskostenberichts sowie des ebenfalls jährlich erscheinenden Gesundheitsversorgungsberichts.

Unsere Anforderungen

Um diese Aufgabe erfüllen zu können erwarten wir eine gereifte Persönlichkeit mit einem universitären Master Hochschulabschluss (Ökonomie, Volkswirtschaft oder Jurisprudenz) und breite und langjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheits- und Krankenversicherungssystems sowie der Gesundheits- und Sozialpolitik. Wichtige Anforderungen an den Stelleninhaber sind zudem Führungserfahrung, ausgewiesene Erfahrung in der strategischen Finanzplanung und im öffentlichen Rechnungswesen, im Projektmanagement, ein sicherer Umgang mit Zahlen und der Interpretation von Statistiken, ein ausgeprägtes analytisches Denken sowie eine sichere schriftliche Ausdrucksweise und profunde Erfahrung im Verfassen von umfangreichen Texten. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe beim Arbeitgeber Basel-Stadt, ausgezeichnete Sozialleistungen sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. Peter Indra, Leiter Bereich Gesundheitsversorgung, Tel. 061 205 32 40.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.elektronischOnline-Bewerben



per PostKanton Basel-Stadt: Gesundheitsdepartement

Personalabteilung

St. Alban-Vorstadt 25

CH-4051 BaselWeiterempfehlung Drucken
Prägen, was wird.www.stellen.bs.ch

Details