Job Detail

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in, 50%

Inseriert am: 29.10.2018
  Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.


Die ZHdK hat einen Digitalrat eingesetzt, um die eigene Kultur der Digitalität aktiv zu gestalten. Der Digitalrat ist ein Expertengremium aus Hochschulmitgliedern und bündelt Praxiserfahrung und Reflexionswissen aus allen Bereichen der Hochschule. Als Instrument der strategischen Steuerung berät der Digitalrat die Hochschulleitung und regt inhaltliche und betriebliche Aktivitäten an.


Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in, 50%
Ihre Aufgaben:Mit visionärem Denken, breitem Verständnis für technische Zusammenhänge und künstlerische Praktiken sowie hohen konzeptionellen und vermittelnden Fähigkeiten möchten Sie die Digitalisierung an der ZHdK voranbringen. Als Fachperson im Bereich der digitalen Kultur unterstützen Sie den Digitalrat inhaltlich und operativ. Sie bringen ihr breites Wissen und ihr grosses Netzwerk an Fachpersonen ein und organisieren entsprechende Veranstaltungen. Des Weiteren unterstützen Sie ZHdK-Mitglieder bei der Einreichung von Fördergesuchen. Sie übernehmen die Kommunikation der Themen des Digitalrats in internen Kanälen wie in Online-Medien, pflegen die Wissensressourcen und führen das Projektoffice des Digitalrats.

Ihr Profil:



  • Sie haben eine ausgewiesene wissenschaftliche oder künstlerische Expertise in der Kultur der Digitalität und machen diese durch einschlägige Publikationen, Projekt- oder Praxiserfahrung sichtbar.

  • Sie verfügen über hohe konzeptionelle und sprachliche Kompetenzen (Deutsch/Englisch) und sind in der Lage komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.

  • Sie nutzen selbstverständlich und versiert digitale Medien und Kollaborationswerkzeuge und kennen die Entwicklungen in diesem Bereich.

  • Sie sind ein Teamplayer, kommunizieren klar und arbeiten selbstständig und strukturiert.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe in einem dynamischen und spannenden Umfeld. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.

Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Dr. Susanne Schumacher, Vorsitzende Digitalrat ZHdK, gerne zur Verfügung, Telefon 043 446 32 76 oder susanne.schumacher@zhdk.ch.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto nehmen wir gerne bis zum 30. November 2018 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.Kontaktperson: Rahel Knöpfli, Personalberaterin Rektorat, Human Resources Management.





Zürcher Fachhochschule











Jetzt online bewerbenBewerbung Personalvermittlung
drucken
weiterempfehlen




Details