Meggen, Klinik Meggen, nach VereinbarungOnline seit: 16.11.2018Jetzt online bewerben
Ihre Aufgaben
Sie stehen in einem unserer drei Operationssäle neben unseren Chirurgen und Chirurginnen am Tisch. Mit Einfühlungsvermögen, vorausschauend und zuverlässig instrumentieren Sie bei allen Eingriffen in unserem gesamten Operationsspektrum mit den Fachgebieten Allgemeine Chirurgie, Orthopädie, HNO, Urologie, Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Hand- und Fusschirurgie sowie Gynäkologie.
Sie arbeiten in Früh- und Spätdiensten (nachts und Wochenende Pikettdienst)
Sie sind sich gewohnt, Verantwortung zu übernehmen und mitzudenken, wenn Handlungsoptionen gefragt sind. Sie sind flexibel, merken aber auch, wenn argumentative Standfestigkeit gefragt ist.
Sie laufen dann zu Hochform auf, wenn persönliches Engagement gefragt ist. Sie spielen gerne nicht nur als Arbeitskraft, sondern auch als Individuum eine Rolle. Sie schätzen die Initiative und die Unterstützung durch Ihre Teamkolleginnen und sind selber bereit, sich für sie einzusetzen.
Sie verstehen es, die wichtigen Schnittstellen zwischen allen beteiligten Akteuren (insbesondere Chirurgen, Anästhesisten, Anästhesiepflege sowie Sterilisationsmitarbeiter) gut zu pflegen, um zugunsten unserer Patienten möglichst reibungslose Abläufe mit zu ermöglichen.
Ihr Profil
Sie haben die Ausbildung zur Dipl. Fachfrau/-mann mit Fachausweis in Operationspflege oder als Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF erfolgreich absolviert
Sie können kompetent agieren, rasch reagieren und sich flexibel darauf einstellen, wenn etwas nicht abläuft wie ursprünglich geplant. Sie verstehen es, in kurzer Zeit und unter Stress die richtigen Prioritäten zu setzen und danach zu handeln.
Sie sind motiviert und fähig, sich in ein eingespieltes, kompetentes und selbstbewusstes Team zu integrieren. Sie wissen, was Sie selber fachlich und methodisch zu bieten haben – gleichzeitig sind Sie bereit, Neues zu lernen, zu unterstützen und zu entlasten.
Sie sind kommunikativ, einfühlsam, offen für Neues und selbstbewusst. Sie sind sich im Klaren, wie wichtig im richtigen Moment offen und konstruktiv geäusserte Kritik ist, wenn es um Wohl und Sicherheit unserer Patienten geht. Sie können sie ebenso gut annehmen als auch in den richtigen Worten anbringen.
Unser Angebot
Nebst einer gezielten Einführung bieten wir Ihnen fünf Wochen Ferien sowie attraktive Sozialleistungen. Im persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne einen weiteren Einblick in das Aufgabengebiet. Bei Fragen steht Ihnen Frau Denise Krattiger, Stv. Leiterin OPS & ZSVA unter denise.krattiger@hirslanden.ch oder Tel. 041 208 34 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 18 Kliniken, interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.