Job Detail

Aktuar/in in Tarifierung Kollektiv- Lebensversicherung

Inseriert am: 31.10.2018

Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere.


Bei Swiss Life bringen Sie Ihre individuellen Talente und Expertise in einem motivierten und flexiblen Arbeitsumfeld ein. Sie übernehmen ein hohes Mass an Verantwortung, meistern anspruchsvolle Herausforderungen selbstständig mit Gestaltungsspielraum und in Zusammenarbeit mit professionellen Teams. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen, berufliche und persönliche Ambitionen in Einklang zu bringen.


Ihr Verantwortungsbereich

Übernehmen Sie eine tragende Rolle bei der Anwendung und Weiterentwickelung des Kollektiv-Lebensversicherungstarifs sowie beim Erstellen aktuarieller Analysen. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind dabei

  • die jährliche Durchführung der Überschusszuteilung, sowohl auf Bestandes- als auch auf Vertragsebene,

  • die aktuarielle Weiterentwicklung der Überschussmodelle, auch im Bereich des internationalen Pooling-Geschäfts,

  • die Mitwirkung bei der mathematischen Modellierung von Risiken und Produkten,

  • die Anwendung von Tarifierungsmodellen auf konkrete Firmenkollektive,

  • die selbständige Erstellung statistischer Analysen, Studien, Marktvergleiche sowie die Erarbeitung und Präsentation von Entscheidungsgrundlagen.

Die Tätigkeit beinhaltet eine enge teamübergreifende Zusammenarbeit, etwa mit den Aktuaren in den Bereichen Reservierung und Risikomanagement, mit dem Produktmanagement, dem Vertrieb oder dem Rechtsdienst.

Ihre Stärken



  • Ein Hochschulabschluss in Mathematik, Physik oder einer anderen Studienrichtung mit mathematischer Ausrichtung.

  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.

  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit.

  • Kenntnisse wahrscheinlichkeitstheoretischer und statistischer Methoden. Idealerweise sind Sie bereits in Ausbildung zum "Aktuar SAV".

  • Eine hohe IT-Affinität sowie die Fähigkeit und das Interesse, mathematische Modelle programmtechnisch umzusetzen.

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, wobei die Kenntnis weiterer Landessprachen von Vorteil wäre.

  • Erste Berufserfahrungen in der Lebensversicherung sind von Vorteil.

Details