Die Langfristplanung der SWISS Technik ist luftrechtlich für die termingerechte Verplanung und Einlastung aller Instandhaltungsereignisse an SWISS und Edelweiss Flugzeugen verantwortlich. Das heisst, die Langfristplanung plant sämtliche A-Checks, C-Checks sowie die HMVs (Heavy Maintenance Visit) bei unseren Partner-MROs (Maintenance Repair & Overhaul Shops) für unsere Airbus-, Boeing- und CSeries-Flotte. Das Aufgabenspektrum umfasst neben der Festlegung des Zeitraums und der notwendigen Bodenzeit auch die detaillierte Zusammenstellung der einzulastenden Arbeitspakete, insbesondere mit Blick auf die verfügbaren Ressourcen und Voraussetzungen im jeweiligen Unterhaltsbetrieb. Die Erstellung eines Base Maintenance Liegezeitenplans erfolgt nach individueller Abstimmung mit dem jeweiligen MRO, wobei während der Erstellung des Liegezeitenplans der Ausnutzungsgrad von Checks und die Flugzeugverfügbarkeit nach Abstimmung mit dem SWISS Netzwerk berücksichtigt werden müssen.
Arbeitsort:
Zürich Kloten
Praktikumsdauer:
6 Monate
Salär:
CHF 2'500.- brutto für Praktikanten mit einem Bachelorstudium
CHF 3'000.- brutto für Praktikanten mit einem Masterstudium
Arbeitsbeginn:
1.Februar 2019
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.