RUAG Space ist Teil der internationalen RUAG Gruppe, die in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Sicherheits- und Wehrtechnik tätig ist und weltweit mehr als 9'000 Mitarbeitende beschäftigt. Wir sind der grösste unabhängige europäische Zulieferer für die Raumfahrtindustrie. In der Schweiz, in Schweden, Österreich, Finnland, Deutschland und in den USA entwickeln, produzieren und testen wir Subsysteme und Equipment für den Einsatz im Weltall. Erfahrung, Flexibilität sowie absolute Zuverlässigkeit machen RUAG Space zum Partner der Wahl für die Hersteller von Satelliten und Trägerraketen in aller Welt.Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
Definition von allgemeinen und spezifischen Qualitätsanforderungen für mechanische und elektromechanische Bauteile
Interne Konsolidierung der Qualitätsanforderungen aus diversen Projekten sowie Sicherstellung dieser Anforderungen in den Produktespezifikationen
Erstellung des Freigabeverfahrens für Produkt- und Produktionsprozesse (PPF / PPAP) und Etablierung der statistischen Prozessteuerung (SPC)
Regelmässiges Überwachen von KMUs und Grossbetrieben zur Einhaltung der Qualitätsstandards in Form von Lieferantenevaluationen und Audits
Führung des Non-Conformance Review Boards (NRB) mit Lieferanten und den internen Stellen im Falle von Abweichungen sowie Sicherstellung der Implementierung der Korrekturmassnahmen
Abnahmen beim Lieferanten inklusive Überprüfung des Datenpakets
Proaktive Unterstützung der Lieferanten bei der Fehleranalyse und im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Ihr Profil
Ageschlossene Lehre in der Fertigungsindustrie plus Studium (FH/Uni/ETH) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Materialwissenschaft oder Ähnlichem
Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Einkauf, Supplier Quality oder Lieferantenentwicklung
Solide Kenntnisse der Normen ISO 9001, EN 9100 oder ISO 13485
Hohes Mass an Mobilität (Führerschein Kat. B)
Professionelles und solides Auftreten gegenüber Lieferanten
Proaktive und lösungsorientierte Grundeinstellung mit hands-on Mentalität
Gute kommunikative Fähigkeiten und sensibilisierte Herangehensweise im europäischen Umfeld
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse